
Foto: iStock/GlobalP
Name:
Uhu
Wissenschaftlicher Name:
Bubo bubo
Klasse:
Vögel
Ordnung:
Eulen (Strigiformes)
Familie:
Eigentliche Eulen (Strigidae)
Aussehen
Größe:
Etwa 60 bis 75 cm
Gewicht:
Ca. 1,5 – 4 kg
Alter:
Bis zu 20 Jahre
Nahrung Uhu
Uhus sind räuberische Nachtjäger. Ihre Nahrung besteht vor allem aus kleineren Säugetieren, wie Mäusen, Kaninchen und Igeln, aber auch Vögeln, Amphibien und Reptilien.
Verbreitung
Der Uhu ist in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordafrikas verbreitet. Er bevorzugt felsige Landschaften, Wälder und abgelegene Gebiete.
Uhu Flugbild
Heimsich oder Invasiv
In Deutschland ist der Uhu wieder heimisch, nachdem er zwischenzeitlich als nahezu ausgestorben galt. Dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprogramme ist sein Bestand wieder stabiler geworden.
Lebensweise Uhu
Uhus sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie leben meist einzeln oder in Paaren und verteidigen ihr Revier energisch. Ihr Ruf, ein tiefes „Buho“, ist kilometerweit hörbar.
Lebensraum
Der bevorzugte Lebensraum des Uhus sind felsige Regionen, dichte Wälder, Steinbrüche, aber auch zunehmend städtische Gebiete mit geeigneten Nistplätzen.
Feinde
Natürliche Feinde sind selten – vor allem große Raubtiere oder andere Uhus können Jungtiere gefährden. Die größte Bedrohung geht jedoch vom Menschen, Lebensraumverlust und Verkehr aus.
Uhu Geräusche
Uhu Geräusche
Interessante Fakten
-
Der Uhu kann mit seiner Flügelspannweite von bis zu 1,90 Metern einen erwachsenen Bussard übertreffen.
-
Sein Ruf „buho“ oder „uhu“ ist Namensgeber – und kilometerweit hörbar.
-
Der Uhu jagt nahezu lautlos dank seiner speziell geformten Federn.
-
Seine Augen sind fest im Schädel verankert – er muss den Kopf drehen, um sich umzusehen.
-
Der Kopf kann bis zu 270 Grad gedreht werden.
-
Uhus nutzen alte Greifvogelhorste oder Felsvorsprünge – sie bauen keine Nester.
-
Junguhus verlassen das Nest schon mit etwa 5 Wochen, obwohl sie noch nicht fliegen können.
-
Die ersten Lebensmonate sind für junge Uhus die gefährlichsten.
-
Er kann Beutetiere bis zur Größe eines Igels oder Hasen überwältigen.
-
Trotz seiner Größe wird er kaum wahrgenommen – seine Tarnung im Wald ist perfekt.
Häufig gestellte Fragen zum Uhu
Wie groß ist ein Uhu?
Ein Uhu wird 60 bis 75 cm lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 1,90 m.
Was frisst ein Uhu?
Er ernährt sich hauptsächlich von Mäusen, Ratten, Kaninchen, Vögeln und gelegentlich Amphibien oder Fischen.
Wie alt wird ein Uhu?
In freier Natur wird er bis zu 20 Jahre alt, in Gefangenschaft auch über 30 Jahre.
Ist der Uhu gefährlich für andere Tiere?
Ja, er ist ein effektiver Jäger und kann auch größere Beutetiere wie Igel oder junge Füchse erlegen.
Warum ist der Uhu nachts aktiv?
Als nachtaktiver Jäger vermeidet er Konkurrenz mit tagaktiven Greifvögeln und nutzt seine exzellenten Sinnesorgane optimal bei Dunkelheit.
Downloadbereich
Uhu Steckbrief
Sichere dir den kostenlosen Steckbrief zum Uhu – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s!
Interessante und spannende Artikel zum Uhu
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.