Foto Eichelhäher Küken und Eier: iStock/Vassiliy Vishnevskiy Der Eichelhäher gehört zu den intelligentesten Vögeln Europas und durchläuft als Jungtier eine spannende Entwicklung. In den ersten Lebenswochen ist der Jungvogel Eichelhäher noch kaum von seinen Eltern zu...
Foto Eichelhäher im Garten: iStock/Wirestock Der Eichelhäher ist ein häufiger Bewohner von Wäldern, doch immer öfter taucht er auch in Gärten auf. Mit seiner auffälligen Blauzeichnung an den Flügeln, seinem kräftigen Schnabel und seinem cleveren Verhalten zieht er...
Foto Eichelhäher Weibchen: iStock/Oleg Minitskiy Der Eichelhäher ist ein faszinierender Waldvogel, der durch seine bunten Flügelfedern und seinen markanten Ruf auffällt. Doch während viele Vogelarten deutliche Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen zeigen, ist...
Foto: iStock/Al Carrera Der Eichelhäher ist in europäischen Wäldern weit verbreitet und durch seine blauen Flügelfedern, sein hellbraunes Gefieder und seinen charakteristischen Ruf leicht zu erkennen. Doch es gibt einige Vogelarten, die ihm entweder optisch oder im...
Foto: iStock/Simotion Der Eichelhäher ist einer der auffälligsten und klangvollsten Vögel unserer heimischen Wälder. Sein farbenprächtiges Gefieder, das besonders durch die blauen, schwarz gestreiften Flügelfedern hervorsticht, macht ihn unverwechselbar. Doch nicht...
Foto Eichelhäher beim fressen einer Eichel: iStock/MriyaWildlife Der Eichelhäher ist ein echter Allrounder, wenn es um seine Nahrung geht. Als Allesfresser stellt er sich flexibel auf die verfügbaren Ressourcen ein und trägt durch sein Verhalten sogar zur Aufforstung...