In heimischen Gärten und Wäldern zählen sie zu den beliebtesten Vögeln: Rotkehlchen. Ihre zutrauliche Art und das auffällige rote Brustgefieder machen sie leicht erkennbar – zumindest auf den ersten Blick. Wenn es jedoch darum geht, Rotkehlchen Männchen und Weibchen...
Foto Rotkehlchen Küken im Nest: iStock/James Pintar Die Rotkehlchen Küken sind das jüngste Glied in der Fortpflanzungskette des Rotkehlchens. Vom Moment ihrer Geburt an sind sie vollkommen auf die Fürsorge ihrer Eltern angewiesen. Diese Vögel sind nicht nur in der...
Foto Rotkehlchen: iStock/Nataba Warum Rotkehlchen nicht alt werden – diese Frage hat sich sicherlich schon jeder gestellt, der die kleinen Vögel in seinem Garten beobachtet hat. Trotz ihres charmanten Aussehens und ihrer lebhaften Natur ist die Lebensdauer eines...
Foto Rotkehlchen: iStock/scigelova Die Lebenserwartung der Rotkehlchen ist eine interessante Frage, die oft von Naturfreunden und Vogelbeobachtern gestellt wird. Diese kleinen, aber sehr agilen Vögel sind weit verbreitet und zeichnen sich durch ihren markanten roten...
Foto Rotkehlchen Eier im Nest: iStock/alexeys Die Rotkehlchen Eier sind ein faszinierender Teil der Fortpflanzung dieses beliebten Gartenvogels. Sie spielen eine zentrale Rolle während der Brutzeit, wenn das Weibchen sich darauf vorbereitet, seinen Nachwuchs...
Foto Rotkehlchen Nest im zeitlichen Verlauf: iStock/Big Picture Media Die Brutzeit der Rotkehlchen ist eine der spannendsten Phasen im Leben dieses kleinen Vogels. Jedes Jahr, wenn die Tage länger werden und das Frühjahr naht, beginnt für das Rotkehlchen eine...