teilen teilen merken Foto Siebenschläfer: iStock/reptiles4all Der Siebenschläfer ist ein Tier, das seinen Namen vor allem seiner außergewöhnlich langen Winterruhe verdankt. Mit seinem buschigen Schwanz, den großen Augen und dem geschickten...
Der Siebenschläfer (Glis glis) und die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) gehören beide zur Familie der Bilche (Gliridae), unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrem äußeren Erscheinungsbild. Der Siebenschläfer ist mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 13 bis 18 cm und...
Die Familie der Schläfer (Gliridae) umfasst verschiedene Arten, die trotz ihrer ähnlichen taxonomischen Zugehörigkeit unterschiedliche ökologische Nischen besetzen. In diesem Artikel beleuchten wir die markanten Unterschiede zwischen der Haselmaus, dem Gartenschläfer...
Die beiden Arten, Gartenschläfer und Siebenschläfer, gehören zur Familie der Gliridae und sind in Europa heimisch. Trotz ihrer engen Verwandtschaft zeigen sie bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf ihre Lebensweise, Körpergröße, Hibernation und ihren bevorzugten...
Grafik: Wildbrücke Grafik Mensch: iStock/msan10 Der Siebenschläfer (Glis glis) ist ein kleines Nagetier, das in den Wäldern Europas heimisch ist. Trotz seines Namens, der vor allem durch seinen langen Winterschlaf bekannt ist, spielt seine Größe ebenfalls eine...
Foto: iStock/Michel VIARD Wenn du dich für Wildtiere in Deutschland und Europa interessierst, hast du vielleicht schon einmal vom Siebenschläfertag gehört. Doch was hat es mit diesem Datum auf sich und welche Bedeutung hat der Tag in Verbindung mit dem gleichnamigen...