Foto Stieglitz im Garten: iStock/nitrub Wer einen naturnahen Garten pflegt, hat gute Chancen, einen besonders auffälligen und beliebten Vogel zu beobachten: den Stieglitz. Dieser auch als Distelfink bekannte Finkenvogel beeindruckt mit seinem farbenfrohen Gefieder,...
Viele Menschen beobachten gerne Vögel im Garten oder im Park. Besonders farbenfroh und auffällig wirken der Stieglitz und der Grünfink. Doch gerade bei den Weibchen dieser beiden Arten sind die Unterschiede oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Ihre...
Foto Stieglitz Jungvogel: iStock/Kevin White Der Stieglitz gehört zu den farbenprächtigsten Singvögeln Europas. Besonders sein rotes Gesicht, die gelben Flügelbinden und der feine Gesang machen ihn leicht erkennbar. Doch wer einen Blick auf die Stieglitz Jungvögel...
Foto Stieglitz: iStock/Miguel Nieto Unter den heimischen Singvögeln sticht der Stieglitz nicht nur durch sein buntes Gefieder hervor, sondern auch durch seine klangvolle Stimme. Der Stieglitz Gesang ist leichtfüßig, lebhaft und oft in Gärten, Parks oder an Feldrändern...
Foto Stieglitz Männchen (links) und Weibchen (rechts): KI generiert Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, gehört zu den beliebtesten Vögeln in Europa. Vor allem wegen seines auffälligen Gefieders und seines flötenden Gesangs wird er oft beobachtet und bewundert....