Foto Turmfalke Flugbild im Rüttelflug: iStock/Charlie Fayers Wer aufmerksam den Himmel über Feldern, Wiesen oder auch Stadtgebieten beobachtet, wird früher oder später dem Turmfalken begegnen. Dieser elegante Greifvogel ist in Deutschland weit verbreitet und vor allem...
Foto Turmfalke Größe im Flugbild: iStock/Sander Meertins Der Turmfalke zählt zu den bekanntesten Greifvögeln in Europa und ist in Deutschland weit verbreitet. Seine Erscheinung ist vielen vertraut, besonders durch den typischen Rüttelflug über Feldern und Wiesen. Wer...
Foto Turmfalke im Garten: iStock/TobyPhotos Wer einen großen Garten mit alten Bäumen, Hecken oder freien Blickachsen besitzt, kann mit etwas Glück einen ganz besonderen Gast beobachten: den Turmfalken. Als anpassungsfähiger Bewohner urbaner und ländlicher Räume ist...
Foto Turmfalken Nest: iStock/Sandra Haase In der Brutzeit zeigen viele Vögel eindrucksvolles Verhalten beim Nestbau, doch der Turmfalke geht einen anderen Weg. Als sogenannter Nischenbrüter baut er kein Nest im klassischen Sinn, sondern nutzt vorhandene Strukturen für...
Foto Turmfalken: iStock/ANTONIO CORDERO AGUILAR In der vielfältigen Klangwelt europäischer Vögel nimmt der Turmfalke eine ganz eigene Rolle ein. Obwohl er nicht zu den klassischen Singvögeln gehört, ist er besonders in der Brutzeit akustisch sehr präsent. Die...
Foto Turmfalke Jungvögel: iStock/MriyaWildlife Wenn in Deutschland der Frühling beginnt und die ersten Vögel mit dem Nestbau starten, beginnt auch für den Turmfalken die Brutzeit. Diese weit verbreitete Falkenart hat sich hervorragend an menschliche Siedlungen...