Foto Turmfalke im Flug: iStock/Alexandru Tomuta Turmfalken zählen zu den bekanntesten Greifvögeln Europas. Ihre Fähigkeit, scheinbar mühelos in der Luft zu stehen, fasziniert viele Beobachter. Doch neben dem bekannten Rüttelflug beeindrucken diese Vögel auch durch...
Foto Turmfalke Nistkasten: iStock/Henk Bogaard Turmfalken gehören zu den häufigsten Greifvögeln in Deutschland und sind auch in Städten oft anzutreffen. Damit sie erfolgreich brüten können, sind sie auf geeignete Nistmöglichkeiten angewiesen. Da natürliche Brutplätze...
Foto Turmfalke Weibchen: iStock/BoukeAtema Der Turmfalke ist einer der am weitesten verbreiteten Greifvögel in Europa und besonders in Deutschland oft zu beobachten. Auch wenn die Art allgemein gut zu erkennen ist, unterscheidet sich das Turmfalke Weibchen in mehreren...
Foto Turmfalke Nest: iStock/Sandra Haase Der Turmfalke ist einer der bekanntesten Vögel Mitteleuropas und lebt in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Felder, Städte und sogar Wohngebiete. Besonders spannend ist die Brutzeit, denn in dieser Phase lässt sich das...
Foto Turmfalke am Wohnhaus: iStock/BitsAndSplits Der Turmfalke zählt zu den anpassungsfähigsten Vögeln in Europa und hat in den letzten Jahrzehnten neue Lebensräume für sich entdeckt. Besonders in Deutschland lässt sich der Turmfalke immer öfter in urbaner Umgebung...
Foto Turmfalke im Flug: iStock/CreativeNature_nl Der Turmfalke ist einer der am weitesten verbreiteten Greifvögel Europas und besonders in Deutschland häufig anzutreffen. Neben seinem charakteristischen Flugstil im sogenannten Rüttelflug fällt er vor allem durch...