Eichhörnchen mit Haselnuss - Wildtiere in Deutschland

Foto: iStock/Neil_Burton

Eichhörnchen sind faszinierende und überaus aktive Tiere, die in der Natur eine vielseitige Rolle spielen. Ihre Ernährung ist ebenso vielfältig und anpassungsfähig wie sie selbst. In diesem Artikel erforschen wir, was typische Eichhörnchen Nahrung umfasst, wie diese Tiere ihre Nahrung finden und speichern, und welche Rolle ihre Ernährungsgewohnheiten in ihrem Ökosystem spielen.

Lesenswertes zum Thema Eichhörnchen

Letzte Aktualisierung am 19.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Grundlagen der Eichhörnchen Nahrung

Eichhörnchen sind überwiegend herbivor, das heißt, ihre Diät besteht hauptsächlich aus Pflanzenmaterial. Zu den Hauptbestandteilen der Eichhörnchen Nahrung zählen:

 

  • Nüsse und Samen: Eichhörnchen sind besonders bekannt für ihre Vorliebe für Nüsse. Haselnüsse, Walnüsse und Eicheln sind nur einige Beispiele für Nüsse, die häufig in ihrer Ernährung zu finden sind. Diese Nahrungsquellen sind reich an Fett und Protein, was den Tieren hilft, Energie zu speichern, besonders im Hinblick auf den Winter.
  • Früchte: Eichhörnchen verzehren gerne verschiedene Früchte. Äpfel, Beeren und Weintrauben sind beliebt, sowohl wegen ihres Zuckergehalts als auch wegen der Flüssigkeit, die sie bieten.
  • Gemüse: In städtischen Umgebungen können Eichhörnchen auch in Gärten gefundenes Gemüse fressen. Karottenstücke und andere Gemüsesorten können eine wichtige Nahrungsquelle in ihrem urbanen Lebensraum sein.
  • Baumrinde und Knospen: In den Wintermonaten, wenn andere Nahrungsquellen knapp sind, können Eichhörnchen auch Baumrinde und Knospen fressen.
Eichhörnchen mit Möhre - Wildtiere in Deutschland

Foto: iStock/Gerd Harder

Nahrungssuche und -speicherung

Eichhörnchen sind nicht nur geschickte Sammler, sondern auch hervorragende Vorratswirte. Sie sammeln Nahrung während der Zeiten des Überflusses und verstecken sie an verschiedenen Orten, um sicherzustellen, dass sie im Winter genügend zu essen haben. Dieses Verhalten, bekannt als Horten, ist entscheidend für ihr Überleben in kälteren Monaten.

Die ökologische Rolle der Eichhörnchen

Die Ernährungsgewohnheiten der Eichhörnchen spielen eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem. Indem sie Nüsse und Samen vergraben, die sie nicht wiederfinden, tragen Eichhörnchen zur Aufforstung und Verbreitung von Baumpopulationen bei. Dieser unbeabsichtigte Akt des „Pflanzens“ unterstützt die Gesundheit und das Wachstum von Wäldern und Parks.

Faszinierende Tiere

Die Eichhörnchen Nahrung ist ein faszinierendes Studienfeld, das Einblicke in die Anpassungsfähigkeit und das Überlebensgeschick dieser Tiere bietet. Indem sie eine Vielzahl von Nahrungsmitteln nutzen und effizient speichern, sichern sich Eichhörnchen nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern beeinflussen auch die Landschaften, in denen sie leben. Ob in ländlichen oder städtischen Gebieten, die intelligenten Nahrungsgewohnheiten der Eichhörnchen sind ein Schlüssel zu ihrem Erfolg.

AUS UNSEREM WILD-SHOP

[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]

[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]
[/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_image src="http://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/01/Wildtierschule-von-Wildbruecke-4.webp" alt="In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder" title_text="Wildtierschule von Wildbrücke (4)" url="http://wildbruecke.de/wildtierschule/" url_new_window="on" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}" theme_builder_area="post_content"][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]

Weitere Artikel

[/et_pb_text][et_pb_blog fullwidth="off" posts_number="20" include_categories="108" show_more="on" show_author="off" show_date="off" show_categories="off" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" box_shadow_style="preset2" global_colors_info="{}"][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_post_nav in_same_term="on" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][/et_pb_post_nav][et_pb_social_media_follow _builder_version="4.18.0" _module_preset="30330844-927f-4c6d-be0d-3edf8564636a" text_orientation="center" custom_padding="5px||0px||false|false" global_colors_info="{}"][et_pb_social_media_follow_network social_network="instagram" url="https://www.instagram.com/wildbruecke/" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#ea2c59" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]instagram[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="twitter" url="https://twitter.com/wildbruecke" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#00aced" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]twitter[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="facebook" url="https://www.facebook.com/wildbruecke" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#3b5998" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]facebook[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="youtube" url="https://www.youtube.com/@wildbruecke/" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#a82400" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]youtube[/et_pb_social_media_follow_network][/et_pb_social_media_follow][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner