Foto Eichhörnchen mit Erdnuss: iStock/Gerd Harder / Bearbeitet: Wildbrücke
Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Wildtieren in unseren Gärten und Parks. Ihre flinke Art und die charakteristischen buschigen Schwänze machen sie unverwechselbar. Beim Füttern taucht jedoch oft die Frage auf: Dürfen Eichhörnchen Erdnüsse fressen oder sind sie eher ungeeignet? Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile und erklärt, worauf Tierfreunde achten sollten.
Entdeckungsreise durch unsere Produktauswahl
Dürfen Eichhörnchen Erdnüsse fressen?
Grundsätzlich können Eichhörnchen Erdnüsse fressen, jedoch nur in kleinen Mengen und am besten in ungesalzener, unbehandelter Form. Viele im Handel angebotene Erdnüsse sind geröstet oder gesalzen, was für die Tiere ungesund sein kann. Außerdem enthalten Erdnüsse bestimmte Schimmelpilzgifte (Aflatoxine), wenn sie nicht richtig gelagert werden, und diese können Eichhörnchen schaden.
Erdnüsse im Vergleich zu natürlicher Nahrung
In freier Natur ernähren sich Eichhörnchen vor allem von Nüssen, Kernen, Samen und gelegentlich auch von Beeren oder Pilzen. Erdnüsse sind nicht Teil ihrer natürlichen Nahrung, weshalb sie eher als Ausnahme betrachtet werden sollten. Gesünder sind Walnüsse, Haselnüsse oder Bucheckern, die auch in unseren Wäldern vorkommen. Diese enthalten wichtige Nährstoffe, die für den Bau von Energiereserven im Winter entscheidend sind.
Foto Eichhörnchen: iStock/JMrocek
Worauf man bei der Fütterung achten sollte
Eichhörnchen, Erdnüsse und die Verantwortung des Menschen
Weitere Artikel
Eichhörnchen Nahrung: Was fressen diese agilen Baumbewohner?
Eichhörnchen sind faszinierende und überaus aktive Tiere, die in der Natur eine vielseitige Rolle spielen. Ihre Ernährung ist ebenso vielfältig und anpassungsfähig wie sie selbst. In diesem Artikel erforschen wir, was typische Eichhörnchen Nahrung umfasst, wie diese Tiere ihre Nahrung finden und speichern, und welche Rolle ihre Ernährungsgewohnheiten in ihrem Ökosystem spielen.
Eichhörnchen Futter: Was gehört in das Futterhaus?
Eichhörnchen sind reizende kleine Nager, die in unseren Gärten oft eine willkommene Abwechslung bieten. Um diese flinken Tiere gesund zu halten und ihr natürliches Verhalten zu fördern, ist es wichtig, ihnen eine ausgewogene Ernährung anzubieten.
Eichhörnchen Futterhaus: Ein sicherer Futterplatz im Garten
Ein Eichhörnchen Futterhaus ist eine großartige Möglichkeit, den flinken Nagern durch das ganze Jahr hindurch eine zuverlässige Nahrungsquelle zu bieten und sie gleichzeitig aus nächster Nähe beobachten zu können.
Eichhörnchen Winterschlaf: Ein tiefgehender Blick auf ihr Winterverhalten
Obwohl oft angenommen wird, dass Eichhörnchen Winterschlaf halten, ist dieses weit verbreitete Missverständnis nicht ganz zutreffend. Tatsächlich halten Eichhörnchen keinen echten Winterschlaf, sondern verfallen in eine weniger intensive Ruhephase, die als Winterruhe bekannt ist.
Eichhörnchen Nest: Geheimnisse des Kobelbaus
Das Eichhörnchen Nest, auch bekannt als Kobel, ist ein Meisterwerk der Natur und eine faszinierende Facette im Leben dieser agilen Baumkletterer. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Eichhörnchen ihre Nester bauen, welche Materialien sie verwenden und welche Rolle das Eichhörnchen Nest im ökologischen Zyklus dieser Tiere spielt.
Eichhörnchen Kobel: Einblicke in die faszinierende Nestbaukunst
Der Eichhörnchen Kobel, das charakteristische Nest dieser flinken Baumbewohner, ist ein Meisterwerk der Tierarchitektur und spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus der Eichhörnchen.