
NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Natur pur: Vögel in unserer Umgebung
Foto Amsel: iStock/Jonas Hanacek
Natur pur: Schmetterlinge und Insekten
Foto Kleiner KohlweiĂling: iStock/Anneliese Gruenwald-Maerkl
Natur pur: SĂ€ugetiere in Wald und Feld
Foto Igel: iStock/Callingcurlew23
Natur pur: LebensrÀume und ihre Bedeutung
NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Weitere Artikel
Steinadler Spannweite
Die majestĂ€tische Erscheinung des Steinadlers wird nicht zuletzt durch seine enorme Spannweite geprĂ€gt, die ihn zu einem der gröĂten flugfĂ€higen Vögel Europas macht.
Schleiereule Nistkasten
Immer mehr Menschen unterstĂŒtzen die scheue Schleiereule mit gezielt angebrachten NistkĂ€sten in lĂ€ndlichen Regionen und an alten GebĂ€uden.
Schleiereule Steckbrief
Die Schleiereule ist eine der auffĂ€lligsten Eulenarten Europas, und ihr charakteristisches Aussehen sowie ihre nĂ€chtliche Lebensweise machen sie fĂŒr Vogelfreunde besonders faszinierend.
Schleiereule Ruf
Der Schleiereulenruf ist ein unverkennbares GerÀusch in der nÀchtlichen Landschaft und lÀsst sich besonders gut an ruhigen Orten wahrnehmen, wo diese nachtaktiven Vögel heimlich leben.
Pirol Weibchen
Der Artikel beleuchtet Aussehen, Verhalten und Lebensraum des Pirol Weibchens und erklÀrt, wie es sich von seinem auffÀllig gefÀrbten MÀnnchen unterscheidet.
Pirol Ruf
Der markante Ruf des Pirols ist in deutschen LaubwÀldern oft zu hören, auch wenn der scheue Vogel selbst nur selten zu sehen ist.
Pirol Gesang
Der flötende Gesang des Pirols gehört zu den geheimnisvollsten und schönsten Lauten, die unsere heimischen Vögel hervorbringen.
Nandu gefÀhrlich
Obwohl der Nandu beeindruckend groĂ ist, stellt er in den meisten FĂ€llen keine akute Gefahr fĂŒr Menschen dar â doch es gibt Ausnahmen.
Nandu in Deutschland
In Mecklenburg-Vorpommern lebt inzwischen eine stabile Population Nandus, die einst aus Gehegen entwichen ist und sich dort erfolgreich etabliert hat.
Nandu Eier
In Norddeutschland leben inzwischen freilebende Nandus, deren eindrucksvolle Eier regelmĂ€Ăig fĂŒr Aufmerksamkeit sorgen.