
NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Natur pur: Vögel in unserer Umgebung
Foto Amsel: iStock/Jonas Hanacek
Natur pur: Schmetterlinge und Insekten
Foto Kleiner KohlweiĂling: iStock/Anneliese Gruenwald-Maerkl
Natur pur: SĂ€ugetiere in Wald und Feld
Foto Igel: iStock/Callingcurlew23
Natur pur: LebensrÀume und ihre Bedeutung
NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Weitere Artikel
Tannenmeise Meisenarten
Die zierliche Meise lebt ĂŒberwiegend in NadelwĂ€ldern und zeigt spannende Unterschiede zu anderen bekannten Meisenarten.
Schwanzmeise Nest
Die Schwanzmeise baut eines der aufwendigsten Nester unter den europÀischen Singvögeln, das nicht nur stabil, sondern auch gut getarnt ist.
Schwanzmeise selten
Die Schwanzmeise ist ein zierlicher Vogel mit auffallend langem Schwanz, dessen Bestandslage von vielen Naturfreunden oft falsch eingeschÀtzt wird.
Schwanzmeise Gesang
Der Schwanzmeise Gesang verleiht dieser kleinen Vogelart einen besonderen Charme, der in der Natur leicht zu ĂŒberhören ist, aber fĂŒr geĂŒbte Ohren unverkennbar bleibt.
KernbeiĂer Jungvogel
Der KernbeiĂer Jungvogel ist leicht an seinen markanten Merkmalen zu erkennen und bietet spannende Einblicke in die Entwicklung dieser krĂ€ftigen Singvögel.
KernbeiĂer Ruf
Der KernbeiĂer Ruf spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation dieser krĂ€ftigen Singvögel und hilft bei der Unterscheidung von Ă€hnlichen Arten.
KernbeiĂer Weibchen
Das KernbeiĂer Weibchen zeigt sich zurĂŒckhaltender gefĂ€rbt als das MĂ€nnchen, besitzt aber ebenso den krĂ€ftigen Schnabel, der ihm seinen Namen gab.
Puffin auf Deutsch
Der Puffin auf Deutsch heiĂt Papageientaucher und gehört zu den bekanntesten Seevögeln Nordeuropas.
Papageientaucher in Norwegen
Der Papageientaucher ist ein Symbol der nordischen Vogelwelt und ein Highlight fĂŒr Naturfreunde.
Papageientaucher auf Island
Der Papageientaucher ist eine wahre Ikone der nordischen Tierwelt und zieht jedes Jahr unzÀhlige Naturfreunde an.