Weißer Damhirsch – Ein seltener Farbmorph des Damhirsch

Weißer Damhirsch – Ein seltener Farbmorph des Damhirsch

Foto: iStock/Dave Levy Der Damhirsch ist in Europa weit verbreitet und zeigt eine charakteristische rötlich-braune Fellfärbung. In seltenen Fällen kommt es jedoch zu einer genetischen Variation, die zur Entstehung eines weißen Damhirsches führt. Diese seltene...
Damhirsch Steckbrief – Alle Fakten zum Damwild (Dama dama)

Damhirsch Steckbrief – Alle Fakten zum Damwild (Dama dama)

Der Damhirsch auch als Damwild bekannt, gehören zu den markantesten Wildtieren Europas. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend und seit dem 15. Jahrhundert in Europa eingeführt, haben sie sich in verschiedenen Lebensräumen erfolgreich etabliert. Mit ihrer...
Damhirsch Geweih – Wachstum, Funktion und Bedeutung

Damhirsch Geweih – Wachstum, Funktion und Bedeutung

Foto: iStock/Sander Meertins Der Damhirsch Geweih ist eines der auffälligsten Merkmale der männlichen fallow deer (Dama dama) und spielt eine zentrale Rolle im Sozialverhalten und in der Fortpflanzung. Im Folgenden erfährst du mehr über den Wachstumszyklus, die...
Damhirsch Gewicht – Faktoren, Messwerte und Bedeutung

Damhirsch Gewicht – Faktoren, Messwerte und Bedeutung

Illustrationen: Mensch/iStock/etonie; Waage/iStock/mi-vector Der Damhirsch, der männliche Vertreter des Damwildes (Dama dama), beeindruckt nicht nur durch seine markanten Geweihformen, sondern auch durch sein beeindruckendes Körpergewicht. Das Damhirsch Gewicht ist...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner