Foto Turmfalken: iStock/ANTONIO CORDERO AGUILAR In der vielfältigen Klangwelt europäischer Vögel nimmt der Turmfalke eine ganz eigene Rolle ein. Obwohl er nicht zu den klassischen Singvögeln gehört, ist er besonders in der Brutzeit akustisch sehr präsent. Die...
Foto Turmfalke Jungvögel: iStock/MriyaWildlife Wenn in Deutschland der Frühling beginnt und die ersten Vögel mit dem Nestbau starten, beginnt auch für den Turmfalken die Brutzeit. Diese weit verbreitete Falkenart hat sich hervorragend an menschliche Siedlungen...
Foto Turmfalke im Flug: iStock/Alexandru Tomuta Turmfalken zählen zu den bekanntesten Greifvögeln Europas. Ihre Fähigkeit, scheinbar mühelos in der Luft zu stehen, fasziniert viele Beobachter. Doch neben dem bekannten Rüttelflug beeindrucken diese Vögel auch durch...
Foto Turmfalke Nistkasten: iStock/Henk Bogaard Turmfalken gehören zu den häufigsten Greifvögeln in Deutschland und sind auch in Städten oft anzutreffen. Damit sie erfolgreich brüten können, sind sie auf geeignete Nistmöglichkeiten angewiesen. Da natürliche Brutplätze...
Foto Turmfalke Weibchen: iStock/BoukeAtema Der Turmfalke ist einer der am weitesten verbreiteten Greifvögel in Europa und besonders in Deutschland oft zu beobachten. Auch wenn die Art allgemein gut zu erkennen ist, unterscheidet sich das Turmfalke Weibchen in mehreren...