Der Ruf Eichelhäher: Wie er klingt und welche Bedeutung er hat

Der Ruf Eichelhäher: Wie er klingt und welche Bedeutung er hat

Foto: iStock/Simotion Der Eichelhäher ist einer der auffälligsten und klangvollsten Vögel unserer heimischen Wälder. Sein farbenprächtiges Gefieder, das besonders durch die blauen, schwarz gestreiften Flügelfedern hervorsticht, macht ihn unverwechselbar. Doch nicht...
Eichelhäher Nahrung: Was frisst der clevere Waldvogel?

Eichelhäher Nahrung: Was frisst der clevere Waldvogel?

Foto Eichelhäher beim fressen einer Eichel: iStock/MriyaWildlife Der Eichelhäher ist ein echter Allrounder, wenn es um seine Nahrung geht. Als Allesfresser stellt er sich flexibel auf die verfügbaren Ressourcen ein und trägt durch sein Verhalten sogar zur Aufforstung...
Eichelhäher Federn: Farben, Bedeutung und Besonderheiten

Eichelhäher Federn: Farben, Bedeutung und Besonderheiten

Foto einer Eichelhäher Feder: iStock/Ilona5555 Der Eichelhäher ist nicht nur wegen seines klugen Verhaltens, sondern auch aufgrund seines auffälligen Gefieders eine faszinierende Vogelart. Besonders bekannt sind die blau-schwarz-weiß gemusterten Flügelfedern, die je...
Eichelhäher

Eichelhäher

Foto: iStock/GlobalP  Name: Eichelhäher Wissenschaftlicher Name: Garrulus glandarius Klasse: Vögel Ordnung: Sperlingsvögel Familie: Rabenvögel Aussehen Größe: 32 – 35 cm Gewicht: 140 – 190 g Alter: Bis 15 Jahre Nahrung der Eichelhäher  Seine Ernährung ist...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner