teilen teilen merken Der Feldhase (Lepus europaeus) ist in Deutschland und weiten Teilen Europas heimisch. Sein Vorkommen ist eng mit landwirtschaftlich genutzten Flächen verbunden. Leider gilt die Art inzwischen als gefährdet, was vor allem mit...
teilen teilen merken Symbolfoto Wildkatze: iStock/Michael Roeder Die Wildkatze in Deutschland ist ein faszinierendes Wildtier, das immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Obwohl sie der Hauskatze sehr ähnlich sieht, ist sie eine eigenständige Art, die...
teilen teilen merken Wer in der Natur unterwegs ist, kann leicht einen schlanken Vierbeiner sehen und sich fragen: War das ein Goldschakal oder Fuchs? Beide Wildtiere sind in Europa verbreitet und ähneln sich in Körperbau und Verhalten. Doch es gibt...
teilen teilen merken Foto Reh beim fressen: iStock/JMrocek Rehe gehören zu den bekanntesten Wildtieren in Deutschland und ganz Europa. Besonders spannend ist ihre Ernährung, die stark vom Lebensraum und den Jahreszeiten beeinflusst wird. Wer Rehe...
teilen teilen merken Foto Reh Bock: iStock/UrosPoteko Rehböcke tragen im Gegensatz zu weiblichen Rehen ein Geweih, das jedes Jahr neu gebildet und abgeworfen wird. Viele Naturfreunde fragen sich, wann Rehe ihr Geweih tragen, wie es wächst und was man...