Der Białowieża-Nationalpark: Heimat des Wisent in Polen

Der Białowieża-Nationalpark: Heimat des Wisent in Polen

Foto: iStock/Byrdyak Der Wisent in Polen hat eine besondere Bedeutung, denn hier gelang eine der wichtigsten Rettungsaktionen für diese imposanten Tiere. Während die Art in vielen Teilen Europas ausgestorben ist, konnte sich der Wisent in Polen, insbesondere im...
Unterschied zwischen Bison und Wisent: Herkunft und Verbreitung

Unterschied zwischen Bison und Wisent: Herkunft und Verbreitung

Auf den ersten Blick scheinen Bison und Wisent sich sehr ähnlich zu sein – beide sind große, kräftige Wildrinder mit einem imposanten Erscheinungsbild. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen Bison und Wisent, die sowohl in ihrer...
Bad Berleburg Wisent-Projekt

Bad Berleburg Wisent-Projekt

Foto: iStock/JMrocek Der Wisent ist das letzte überlebenden europäischen Wildrind und war einst in großen Teilen Europas verbreitet. Durch Jagd und Lebensraumzerstörung wurden sie jedoch fast vollständig ausgerottet. In Bad Berleburg wurde mit dem Bad Berleburg...
Die Rückkehr des Wisent im Rothaargebirge

Die Rückkehr des Wisent im Rothaargebirge

Foto: iStock/Jens Otte Der Wisent, auch als Europäischer Bison bekannt, war einst in Europa weit verbreitet, bevor er durch menschliche Einflüsse nahezu ausgerottet wurde. Dank intensiver Artenschutzbemühungen konnte diese beeindruckende Tierart in ausgewählten...
Wisent Deutschland – Geschichte und Wiederansiedlung

Wisent Deutschland – Geschichte und Wiederansiedlung

Foto: iStock/SzymonBartosz Der Wisent, Europas größtes Landsäugetier, wurde in den letzten Jahrzehnten erfolgreich in Deutschland wiederangesiedelt. Wisent Deutschland steht heute als Symbol für die Rückkehr einer Art, die einst in unseren Wäldern heimisch war, und...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner