Website-Icon WildbrĂŒcke

WaschbÀr als Haustier: Was du wissen solltest

WaschbÀr im Garten - Wildtiere in Deutschland

WaschbÀr im Garten - Wildtiere in Deutschland

WaschbÀr im Garten - Wildtiere in Deutschland
Foto: iStock/Liudmila Chernetska

WaschbĂ€ren sind aufgrund ihrer Intelligenz und Verspieltheit faszinierende Tiere, die bei manchen Menschen den Wunsch wecken, sie als Haustiere zu halten. Bevor du jedoch einen WaschbĂ€r als Haustier in ErwĂ€gung ziehst, ist es wichtig, sich ĂŒber die erheblichen Herausforderungen und rechtlichen Aspekte im Klaren zu sein. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Überlegungen und bietet Einblicke, warum WaschbĂ€ren in der Regel besser in ihrer natĂŒrlichen Umgebung aufgehoben sind.

Explanation: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Wie ist die Situation?

In vielen LĂ€ndern, einschließlich Teilen der USA und Europas, ist es illegal, WaschbĂ€ren als Haustiere zu halten, es können auch Genehmigungen erforderlich sein. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, sowohl die Tiere als auch die Öffentlichkeit zu schĂŒtzen. WaschbĂ€ren sind Wildtiere und können Krankheiten wie Tollwut ĂŒbertragen. Bevor Sie ĂŒberhaupt darĂŒber nachdenken, einen WaschbĂ€r zu adoptieren, informiere dich ĂŒber die rechtlichen Bestimmungen in deiner Region.

Foto: iStock/Liudmila Chernetska

Herausforderungen im Alltag

WaschbĂ€ren sind extrem intelligent und benötigen viel geistige Stimulation, um nicht unglĂŒcklich oder destruktiv zu werden. Sie sind auch nachtaktiv, was bedeutet, dass ihre aktiven Stunden oft nicht mit dem menschlichen Lebensrhythmus ĂŒbereinstimmen. Hier sind einige spezifische Herausforderungen:
  • Zerstörerisches Verhalten: WaschbĂ€ren sind bekannt dafĂŒr, Dinge zu zerlegen und können erheblichen Schaden in einem Haus anrichten.
  • ErnĂ€hrungsbedĂŒrfnisse: Die ErnĂ€hrung eines WaschbĂ€ren ist komplex und erfordert eine sorgfĂ€ltige Planung, um MangelernĂ€hrung zu vermeiden.
  • AggressivitĂ€t: WaschbĂ€ren können besonders in der Paarungszeit aggressives Verhalten zeigen, was sie fĂŒr Familien mit kleinen Kindern ungeeignet macht.

Gesundheitliche Überlegungen

WaschbĂ€ren können TrĂ€ger von verschiedenen Zoonosen sein, also Krankheiten, die von Tieren auf Menschen ĂŒbertragen werden können. Dazu gehören:
  • Tollwut: WaschbĂ€ren sind eines der hĂ€ufigsten TrĂ€ger von Tollwut in Nordamerika.
  • Leptospirose: Eine bakterielle Infektion, die durch den Urin infizierter Tiere ĂŒbertragen wird.
  • RundwĂŒrmer: WaschbĂ€ren können RundwĂŒrmer tragen, die ernsthafte gesundheitliche Probleme bei Menschen verursachen können.

Eine Alternative

Statt einen WaschbĂ€r als Haustier zu halten, könnten Tierliebhaber in ErwĂ€gung ziehen, Wildtierschutzprojekte zu unterstĂŒtzen. Viele Organisationen arbeiten hart daran verwaiste oder verletzte WaschbĂ€ren zu pflegen.

Den kostenlosen WaschbÀr Steckbrief herunterladen

Lade dir hier unseren kostenlosen WaschbĂ€r Steckbrief herunter und entdecke weitere spannende Fakten ĂŒber den WaschbĂ€r.

Weitere Artikel

So erkennst du „WaschbĂ€r Spuren“

Um „WaschbĂ€r Spuren“ erfolgreich zu identifizieren, solltest du nach einer Kombination aus kleinen Hand- und FußabdrĂŒcken suchen, die oft parallel zueinander gefunden werden. Achte besonders auf die typische Form: die VorderpfotenabdrĂŒcke sind breiter und runder, wĂ€hrend die Hinterpfoten lĂ€nger und schmaler sind.

WaschbÀr GerÀusche: Was sie bedeuten

Erfahre alles ĂŒber WaschbĂ€r GerĂ€usche und ihre Bedeutung. Entdecke die verschiedenen Laute, mit denen WaschbĂ€ren kommunizieren, verteidigen, und interagieren. Tauche ein in die faszinierende Welt der WaschbĂ€ren und lerne, was ihre GerĂ€usche ĂŒber ihr Verhalten verraten.

Die mobile Version verlassen