
Foto: iStock/Frank FichtmĂŒller
Name:
Amerikanischer Nerz (Mink)
Wissenschaftlicher Name:
Neovison vison
Klasse:
SĂ€ugetiere
Ordnung:
Raubtiere
Familie:
Marderartige
Aussehen

GröĂe:
30 â 50 cm (KörperlĂ€nge), Schwanz 13 â 23 cm

Gewicht:
0,7 â 1,6 kg

Alter:
3 â 4 Jahre
Nahrung
Fische, Amphibien, kleine SÀugetiere, Vögel und Insekten
Verbreitung
UrsprĂŒnglich Nordamerika, heute durch Auswilderung und Farmflucht auch in Europa verbreitet
Heimsich oder Invasiv
UrsprĂŒnglich in Nordamerika, eingeschleppt in Europa
Lebensweise
DÀmmerungs- und nachtaktiv, EinzelgÀnger
Lebensraum
GewÀssernahe Gebiete wie Flussufer, Seen und Sumpflandschaften
Feinde
GröĂere Raubtiere, Mensch (durch Jagd und Lebensraumverlust)
GefÀhrdet?
Nicht gefÀhrdet, in manchen Regionen als invasive Art problematisch
Interessante Fakten
- Hervorragender Schwimmer: Der Nerz besitzt SchwimmhÀute zwischen den Zehen, die ihm beim Jagen im Wasser helfen.
- Flexible ErnÀhrung: Seine Nahrung reicht von Fischen bis zu kleinen SÀugetieren und sogar Aas.
- Doppelschicht-Fell: Das dichte, wasserabweisende Fell besteht aus einer weichen Unterwolle und lÀngeren Deckhaaren.
- RĂŒckkehr der Ausgebrochenen: In Europa stammen viele Nerze aus Pelztierfarmen, die entkommen oder freigelassen wurden.
- Invasiver Einfluss: Er verdrÀngt in Europa heimische Arten wie den EuropÀischen Nerz.
- Territoriales Verhalten: MĂ€nnchen verteidigen ihr Revier aggressiv gegen Artgenossen.
- Reviermarkierung: Sie nutzen DuftdrĂŒsen, um ihr Territorium zu markieren.
- Saisonal aktiv: In kalten Wintern reduzieren sie ihre AktivitÀt, ohne echten Winterschlaf zu halten.
- Geburt und Aufzucht: Weibchen ziehen ihre Jungen alleine groĂ und gebĂ€ren meist 4â10 Jungtiere.
- Pelzindustrie-Historie: Der Amerikanische Nerz wurde lange wegen seines wertvollen Fells gezĂŒchtet und gejagt.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Amerikanischer Nerz 4 Buchstaben â Wie lautet das Lösungswort?
Das Lösungswort fĂŒr diese KreuzwortrĂ€tsel-Frage ist Mink. So wird der Amerikanische Nerz in seiner nordamerikanischen Heimat genannt.
Wo lebt der Amerikanische Nerz?
UrsprĂŒnglich stammt der Amerikanische Nerz aus Nordamerika, aber durch Auswilderung und Flucht aus Pelztierfarmen ist er mittlerweile auch in Europa verbreitet, vor allem an GewĂ€ssern wie FlĂŒssen, Seen und SĂŒmpfen.
Was frisst der Amerikanische Nerz?
Der Nerz ist ein vielseitiger JÀger und ernÀhrt sich von Fischen, Amphibien, kleinen SÀugetieren, Vögeln und Insekten. Gelegentlich nimmt er auch Aas zu sich.
Warum gilt der Amerikanische Nerz in Europa als Problem?
In Europa wird der Amerikanische Nerz als invasive Art betrachtet, da er heimische Arten wie den EuropÀischen Nerz verdrÀngen kann und das ökologische Gleichgewicht stört.
Wie alt werden Amerikanische Nerze?
In freier Wildbahn erreichen Amerikanische Nerze ein Alter von 3 bis 4 Jahren, wÀhrend sie in Gefangenschaft bis zu 10 Jahre alt werden können.
Downloadbereich
Amerikanischer Nerz Steckbrief
Sichere dir den kostenlosen Steckbrief zum Amerikanischer Nerz â und ĂŒber 100 weitere spannende Wildtier-PDFs fĂŒr Unterricht, NaturpĂ€dagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los gehtâs!
Interessante und spannende Artikel
Wie viele Stacheln hat ein Igel? Faszinierende Fakten zur stacheligen SchutzrĂŒstung
Ein ausgewachsener Igel trĂ€gt zwischen 5.000 und 8.000 Stacheln auf seinem RĂŒcken. Diese dienen nicht nur als Schutzschild, sondern haben auch eine wichtige Funktion beim Schlafen und der Thermoregulation.
Fressen Igel Schnecken? Die Wahrheit ĂŒber ihre ErnĂ€hrungsgewohnheiten
Schnecken stehen durchaus auf dem Speiseplan von Igeln, doch sie sind nicht die bevorzugte Nahrungsquelle. Viel lieber fressen sie Insekten, WĂŒrmer und Spinnen, da diese mehr Proteine enthalten und leichter zu verdauen sind.
Igel Steckbrief â Alles Wissenswerte ĂŒber den stachligen Gartenbewohner
Der Igel gehört zur Ordnung der Insektenfresser und ist in WĂ€ldern, Wiesen, GĂ€rten und Parks heimisch. Als EinzelgĂ€nger verbringt er den GroĂteil seines Lebens allein und ist vor allem in der DĂ€mmerung und Nacht aktiv.
Garten fĂŒr Igel â Ein Paradies fĂŒr die kleinen Wildtiere
Ein Garten fĂŒr Igel sollte naturnah gestaltet sein, sodass er den Tieren ausreichend Futterquellen, Unterschlupfmöglichkeiten und Schutz bietet. Dabei sind dichte Hecken, Laubhaufen und giftfreie Pflanzen besonders wichtig.
Wie alt werden Igel? â Lebensdauer und Einflussfaktoren
Die Frage âWie alt werden Igel?â lĂ€sst sich nicht pauschal beantworten, da sowohl die Art des Igels als auch Ă€uĂere EinflĂŒsse eine groĂe Rolle spielen. Besonders Wetter, Nahrung und Feinde haben einen entscheidenden Einfluss.
Igel GerĂ€usch â So klingt der stachelige Gartenbewohner
Wer nachts ein Igel GerĂ€usch hört, könnte ĂŒberrascht sein, wie vielfĂ€ltig die Laute der kleinen Wildtiere sind. Besonders zur Paarungszeit und bei Auseinandersetzungen sind sie erstaunlich laut.
Igel Kothaufen â So erkennt man sie
Wer einen Igel Kothaufen im Garten entdeckt, kann daraus wichtige RĂŒckschlĂŒsse ziehen. Form, Farbe und Konsistenz geben Hinweise auf die ErnĂ€hrung und den Gesundheitszustand des Igels. Besonders im Herbst, wenn Igel aktiv nach Nahrung suchen, sind ihre Spuren hĂ€ufiger zu finden.
Futter fĂŒr Igel â Was sie wirklich fressen dĂŒrfen
Nicht jedes Futter fĂŒr Igel ist geeignet â wĂ€hrend natĂŒrliche Insekten eine optimale ErnĂ€hrung bieten, sind viele Lebensmittel aus der KĂŒche ungeeignet. Besonders in der Herbstzeit kann eine zusĂ€tzliche Futterquelle entscheidend fĂŒr das Ăberleben sein.
Igel Winterschlaf â Ăberleben in der kalten Jahreszeit
Wenn die Temperaturen sinken und die Nahrung knapp wird, ziehen sich Igel in ihre Winterquartiere zurĂŒck. WĂ€hrend des Winterschlafs reduzieren sie ihre Körperfunktionen auf ein Minimum, um Energie zu sparen.
Was Igel fressen â Ein Blick auf die natĂŒrliche Nahrung
Die ErnĂ€hrung von Igeln ist vielseitig und umfasst sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrungsquellen. WĂ€hrend sie bevorzugt Insekten und andere Kleintiere fressen, ergĂ€nzen sie ihre Nahrung mit FrĂŒchten und anderen pflanzlichen Bestandteilen.