Beitragsbild Buntspecht GrĂ¶ĂŸe - Vögel in Europa

Wer im Wald oder Garten einen Buntspecht beobachtet, ist oft beeindruckt von seiner kraftvollen Erscheinung, seinem prĂ€gnanten Trommeln und seinem auffĂ€lligen Gefieder. Doch vielen ist gar nicht bewusst, welche KörpergrĂ¶ĂŸe dieser geschickte Vogel tatsĂ€chlich hat – besonders im Vergleich mit anderen heimischen Arten. Die Buntspecht GrĂ¶ĂŸe ist dabei ein spannendes Merkmal, das nicht nur bei der Bestimmung hilft, sondern auch RĂŒckschlĂŒsse auf seine Lebensweise zulĂ€sst. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Maße des Buntspechts – und vergleichen ihn mit dem EichelhĂ€her und dem Rotkehlchen.

Lesenswertes zum Thema Buntspecht

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Durchschnittliche Buntspecht GrĂ¶ĂŸe: So groß ist er wirklich

Die Buntspecht GrĂ¶ĂŸe liegt bei 23 bis 26 Zentimetern KörperlĂ€nge. Damit gehört er zu den mittelgroßen Spechten in Mitteleuropa. Die FlĂŒgelspannweite betrĂ€gt rund 38 bis 44 Zentimeter, was ihm eine beeindruckende Wendigkeit im Flug verleiht. Das Gewicht variiert leicht zwischen 70 und 90 Gramm, abhĂ€ngig von Geschlecht, Alter und Jahreszeit. Sein kompakter Körperbau, die krĂ€ftigen Beine und der starke Schnabel sind perfekt an seine Lebensweise angepasst – das Klettern an BaumstĂ€mmen und das Schlagen in Holz erfordern echte Kraftpakete in kleiner Verpackung.

Buntspecht GrĂ¶ĂŸe im Vergleich zum EichelhĂ€her und Rotkehlchen - Vögel in Europa

Buntspecht GrĂ¶ĂŸe im Vergleich zum EichelhĂ€her

Der EichelhĂ€her, ebenfalls ein hĂ€ufiger Vertreter unserer Vögel, ist mit 32 bis 35 Zentimetern KörperlĂ€nge deutlich grĂ¶ĂŸer als der Buntspecht. Auch seine FlĂŒgelspannweite von rund 52 bis 58 Zentimetern ĂŒbertrifft die des Spechts klar. Er wirkt im Flug insgesamt wuchtiger, auch wenn er sich am Boden meist sehr vorsichtig und heimlich bewegt. WĂ€hrend der Buntspecht eher durch seine vertikale Fortbewegung an BĂ€umen auffĂ€llt, zeigt der EichelhĂ€her ein ganz anderes Flugverhalten – eher weit, flatternd und auffĂ€llig durch seine blauen FlĂŒgelflecken.

Das könnte dich zum Thema Buntspecht auch interessieren

Angebot
Esschert Design Nistkasten, Vogelhaus Buntspecht
  • ideal fĂŒr den Buntspecht – aber auch fĂŒr andere Vogelarten geeignet
  • Markenware aus dem Hause Esschert Design
  • aus hochwertigem Holz gefertigt
  • der Specht kann sich den Eingang selbst freilegen

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Kleiner Vergleich: Buntspecht GrĂ¶ĂŸe vs. Rotkehlchen

Das Rotkehlchen ist einer der beliebtesten Vögel in heimischen GĂ€rten – und deutlich kleiner als der Buntspecht. Mit einer KörperlĂ€nge von nur 12 bis 14 Zentimetern und einer Spannweite von 20 bis 22 Zentimetern wirkt es im Vergleich fast zierlich. Es bringt gerade einmal 15 bis 20 Gramm auf die Waage. WĂ€hrend das Rotkehlchen mit seinem leisen Trippeln am Boden und dem feinen Gesang auffĂ€llt, zeigt der Buntspecht ein ganz anderes Verhalten – lauter, krĂ€ftiger und eher auf vertikale Bewegungen spezialisiert.

Warum die Buntspecht GrĂ¶ĂŸe eine Rolle spielt

Die Buntspecht GrĂ¶ĂŸe ist nicht nur ein optisches Merkmal – sie hat direkten Einfluss auf seine ErnĂ€hrung, Fortbewegung und Lebensweise. Seine mittlere GrĂ¶ĂŸe ermöglicht es ihm, sowohl kleinere Insekten aus der Rinde zu holen als auch hartes Holz zu bearbeiten, um an Larven zu gelangen. Gleichzeitig ist er noch klein und wendig genug, um sich problemlos an Baumrinde festzukrallen und sogar auf dĂŒnneren Ästen Halt zu finden. Im Vergleich zu grĂ¶ĂŸeren Vögeln ist er dadurch flexibler, gegenĂŒber kleineren Arten hingegen oft konkurrenzstĂ€rker bei der Höhlenwahl oder Futteraufnahme.

Kostenlos herunterladen

Buntspecht Steckbrief - Vögel in Europa
Buntspecht Steckbrief - Vögel in Europa

Die Buntspecht GrĂ¶ĂŸe liegt bei etwa 23 bis 26 Zentimetern und macht ihn zu einem mittelgroßen Vogel, der perfekt an das Leben am Baum angepasst ist. Im Vergleich zum EichelhĂ€her ist er kompakter, aber deutlich grĂ¶ĂŸer als das Rotkehlchen. Seine GrĂ¶ĂŸe spielt eine wichtige Rolle fĂŒr seine Bewegungsweise und seine ökologische Nische.

Wenn du mehr ĂŒber den Buntspecht erfahren möchtest, kannst du dir unseren Buntspecht – und ĂŒber 100 weitere spannende Wildtier-PDFs fĂŒr Unterricht, NaturpĂ€dagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/buntspecht/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von WildbrĂŒcke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, ArbeitsblĂ€tter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Buntspecht

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner