teilen teilen merken Wer in der Natur unterwegs ist, kann leicht einen schlanken Vierbeiner sehen und sich fragen: War das ein Goldschakal oder Fuchs? Beide Wildtiere sind in Europa verbreitet und ähneln sich in Körperbau und Verhalten. Doch es gibt...
teilen teilen merken Symbolfoto Goldschakal: iStock/Richard Constantinoff Der Goldschakal ist ein faszinierendes Wildtier, das ursprünglich in Südosteuropa verbreitet war und sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter nach Westen ausgebreitet hat....
teilen teilen merken Symbolfoto Goldschakal: iStock/Jevtic Nach der Sichtung eines Goldschakals auf Sylt in der ersten Jahreshälfte und großen Rechtsstreitigkeiten, ob der Goldschakal auf Sylt gejagt werden dürfe, war der Goldschakal, der mutmaßlich...
Foto: iStock/Gerdzhikov Der Goldschakal – ein Wildtier, das aussieht wie eine Mischung aus Wolf, Fuchs und Hund – wird auch in Bayern zunehmend verzeichnet. Obwohl die Art ursprünglich aus dem Südosten Europas und dem Nahen Osten stammt, deuten aktuelle Meldungen...
Aktuelle Nachrichtenberichte aus der Fuldaer Zeitung (Stand: 24.10.2024, 12:14 Uhr) zeigen, dass sich der Goldschakal(Canis aureus) zunehmend in den Wäldern Hessens etabliert. Obwohl der Goldschakal ursprünglich aus dem Südosten Europas stammt, breitet er sich...
Der Goldschakal (Canis aureus) und der Fuchs sind zwei Vertreter der Canidae, die auf den ersten Blick viele Ähnlichkeiten aufweisen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede in ihrem Aussehen, Verhalten und ökologischen Rollen, die sie voneinander unterscheiden. Dieser...