Foto: iStock/Gerdzhikov Der Goldschakal – ein Wildtier, das aussieht wie eine Mischung aus Wolf, Fuchs und Hund – wird auch in Bayern zunehmend verzeichnet. Obwohl die Art ursprünglich aus dem Südosten Europas und dem Nahen Osten stammt, deuten aktuelle Meldungen...
Aktuelle Nachrichtenberichte aus der Fuldaer Zeitung (Stand: 24.10.2024, 12:14 Uhr) zeigen, dass sich der Goldschakal(Canis aureus) zunehmend in den Wäldern Hessens etabliert. Obwohl der Goldschakal ursprünglich aus dem Südosten Europas stammt, breitet er sich...
Der Goldschakal (Canis aureus) und der Fuchs sind zwei Vertreter der Canidae, die auf den ersten Blick viele Ähnlichkeiten aufweisen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede in ihrem Aussehen, Verhalten und ökologischen Rollen, die sie voneinander unterscheiden. Dieser...
Die Größe eines Tieres ist ein wichtiger Indikator für seine Anpassungsfähigkeit und Lebensweise. Beim Goldschakal liegt die Schulterhöhe im Durchschnitt zwischen 44 und 50 Zentimetern. Um diese Dimension besser einordnen zu können, lohnt ein Vergleich mit zwei...
Foto: iStock/Gerdzhikov Der Goldschakal(Canis aureus) hat in den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung oft den Ruf, ein gefährliches Raubtier zu sein. Doch ist der Goldschakal wirklich gefährlich für Menschen und Nutztiere? In diesem Artikel beleuchten wir das...
Unsere Goldschakal Deutschland Karte präsentiert aktuelle Sichtungen des Goldschakals in Deutschland sowie in den angrenzenden Grenzregionen. Mithilfe dieser Karte erhältst du einen detaillierten Überblick darüber, wo dieser anpassungsfähige Raubtier in den letzten...