Die Größe eines Tieres ist ein wichtiger Indikator für seine Anpassungsfähigkeit und Lebensweise. Beim Goldschakal liegt die Schulterhöhe im Durchschnitt zwischen 44 und 50 Zentimetern. Um diese Dimension besser einordnen zu können, lohnt ein Vergleich mit zwei...
Foto: iStock/Gerdzhikov Der Goldschakal(Canis aureus) hat in den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung oft den Ruf, ein gefährliches Raubtier zu sein. Doch ist der Goldschakal wirklich gefährlich für Menschen und Nutztiere? In diesem Artikel beleuchten wir das...
Unsere Goldschakal Deutschland Karte präsentiert aktuelle Sichtungen des Goldschakals in Deutschland sowie in den angrenzenden Grenzregionen. Mithilfe dieser Karte erhältst du einen detaillierten Überblick darüber, wo dieser anpassungsfähige Raubtier in den letzten...
Foto: iStock/Richard Constantinoff Im Jahr 2024 wurden in Deutschland vermehrt Goldschakal-Sichtungen gemeldet, was für viele Experten ein Zeichen für eine positive Entwicklung dieser Art in Mitteleuropa darstellt. Dieser Artikel beleuchtet, wie viele Goldschakale in...
Foto: iStock/Richard Constantinoff Der Goldschakal (Canis aureus) – einst vornehmlich in Afrika und Südasien beheimatet – hat in den letzten Jahren auch in Europa, und zunehmend in Deutschland, Aufmerksamkeit erregt. Goldschakal Deutschland ist mittlerweile ein Thema,...