Der Seeadler ist ein Symbol für Kraft und Weite. Seine imposante Erscheinung am Himmel beeindruckt nicht nur Naturfreunde, sondern auch erfahrene Ornithologen. Besonders die enorme Spannweite des Seeadlers ist faszinierend und macht ihn selbst aus großer Entfernung...
Foto: Sperber Männchen: iStock/AGAMI stock In deutschen Gärten, Wäldern und an Waldrändern taucht der Sperber immer wieder überraschend auf. Besonders das Sperber Männchen fällt durch seine kompakte Statur, sein blaugraues Gefieder und die schnellen Flugmanöver auf....
Foto Sperber bei der Jagdt: iStock/Henk Bogaard Viele Menschen freuen sich über lebhaftes Vogelgezwitscher am Futterhäuschen, bis plötzlich Stille einkehrt und alle Vögel verschwunden sind. Was zunächst unheimlich wirkt, ist häufig ein Anzeichen dafür, dass ein...
In Deutschland begegnet man regelmäßig verschiedensten Greifvögeln, vor allem im ländlichen Raum und an Waldrändern. Zwei Arten, die sich dabei besonders häufig zeigen, sind der Sperber und der Turmfalke. Für viele Naturbeobachter ist es jedoch nicht leicht, diese...
Foto Sperber Weibchen: iStock/Piotr Krzeslak Wer schon einmal einen Sperber beobachtet hat, weiß: Diese Vögel sind beeindruckend schnelle Jäger. Doch beim genaueren Hinsehen erkennt man Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die über das Verhalten hinausgehen. Das...
Foto Sperber: iStock/Piotr Krzeslak In vielen Teilen Europas, besonders aber in Deutschland, kann man den Sperber regelmäßig in der Nähe von Wäldern, Gärten und sogar in Städten beobachten. Als anpassungsfähiger Wildvogel hat er sich an verschiedene Lebensräume...