
Foto: iStock/UroshPetrovic
Name:
Haselmaus
Wissenschaftlicher Name:
Muscardinus avellanarius
Klasse:
Säugetiere
Ordnung:
Nagetiere
Familie:
Bilche
Aussehen

Größe:
6 – 9 cm (Körper), 5 – 8 cm (Schwanz)

Gewicht:
15 – 30 g

Alter:
3 – 5 Jahre
Nahrung
Beeren, Nüsse, Samen, Früchte, Insekten, Knospen
Verbreitung
Europa und Westasien
Spuren

Foto: iStock/M_MUC1968
Heimsich oder Invasiv
In Deutschland, vor allem in waldreichen Gebieten
Lebensweise
Nachtaktiv, geschickte Kletterer, verbringen den Winter im Winterschlaf
Lebensraum
Wälder, Hecken, Waldränder, Streuobstwiesen
Feinde
Füchse, Eulen, Katzen, Marder
Gefährdet?
Vorwarnliste: Haselmaus häufiger als gedacht, bleibt jedoch weiterhin selten.
Einstufung in die Rote-Liste-Kategorien

Ausgestorben oder verschollen

Vom Aussterben bedroht

Stark gefährdet

Gefährdet

Gefährdung unbekannten
Ausmaßes

Extrem selten

Vorwarnliste

Ungefährdet

Vorwarnliste
Quelle: www.rote-liste-zentrum.de
Interessante Fakten
- Die Haselmaus hält bis zu sechs Monate Winterschlaf.
- Sie wiegt nur etwa 15–30 Gramm – leichter als ein Tischtennisball.
- Ihr Name stammt von ihrer Vorliebe für Haselnüsse.
- Sie ist ein Meister im Klettern und lebt fast ausschließlich in Sträuchern und Bäumen.
- Haselmäuse sind nachtaktiv und vermeiden den Kontakt mit Menschen.
- Ihr buschiger Schwanz hilft beim Balancieren in den Ästen.
- In Deutschland gilt die Haselmaus als gefährdet, da ihre Lebensräume durch Landwirtschaft schrumpfen.
- Während der Paarungszeit bauen die Weibchen kugelförmige Nester aus Gräsern und Blättern.
- Haselmäuse sind Einzelgänger und suchen nur zur Paarungszeit Kontakt.
- Sie sind Indikatoren für gesunde und naturnahe Lebensräume, da sie nur in ungestörten Landschaften vorkommen.
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht eine Haselmaus aus?
Die Haselmaus ist ein kleines Nagetier mit goldbraunem Fell, großen schwarzen Augen und einem buschigen Schwanz.
Wer sind die Feinde der Haselmaus?
Zu den natürlichen Feinden der Haselmaus zählen Eulen, Füchse, Marder und Katzen.
Was macht die Haselmaus im Winter?
Im Winter hält die Haselmaus Winterschlaf in einem Nest am Boden, um Energie zu sparen.
Die Haselmaus Steckbrief (kostenloser Download)
Erfahre alles über die Haselmaus in unserem kostenlosen Steckbrief zum Download!
Wo schläft die Haselmaus?
Die Haselmaus schläft in kugeligen Nestern aus Gräsern und Blättern, meist in Sträuchern oder Bäumen.
Downloadbereich
Haselmaus Steckbrief
Hier kannst du dir den Haselmaus Steckbrief kostenlos herunterladen
Interessante und spannende Artikel
Fledermaus Steckbrief: Die Zwergfledermaus
In diesem Fledermaus Steckbrief stellen wir die Zwergfledermaus vor, eine der kleinsten und am weitesten verbreiteten Fledermausarten in Europa. Dieser Artikel bietet einen Auszug aus unserem umfassenden Fledermaus Steckbrief, den Du kostenlos auf unserer Website herunterladen kannst.
Fledermaus zuhause: Was tun, wenn sich eine Fledermaus verirrt?
Im Spätsommer, besonders von Mitte August bis Mitte September, beginnen Zwergfledermäuse, sich auf die Suche nach neuen Winterquartieren zu machen. Während dieser Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass sich diese kleinen Tiere versehentlich in Wohnungen und Häuser verirren.
Fledermaus Winterschlaf: Wie überwintern Fledermäuse?
Während der kalten Monate suchen viele Fledermäuse Zuflucht im Winterschlaf. Dies ist eine faszinierende Anpassung, die es ihnen erlaubt, extreme Wetterbedingungen und Nahrungsknappheit zu überleben. In diesem Artikel erfährst Du, wie der Fledermaus Winterschlaf funktioniert und welche Rolle er für das Überleben dieser nachtaktiven Tiere spielt.
Fledermaus Nahrung: Was fressen Fledermäuse?
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Fledermäuse eigentlich fressen? Die Nahrung von Fledermäusen kann je nach Art sehr unterschiedlich sein, und das Verständnis ihrer Ernährungsweise ist entscheidend.
Fledermaus-Kasten: Ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz
Foto: iStock/axelbueckertFledermäuse sind faszinierende Nachtbewohner, die eine entscheidende Rolle in vielen Ökosystemen spielen, vor allem bei der Schädlingsbekämpfung und Bestäubung von Pflanzen. Um dem Rückgang der Fledermauspopulationen entgegenzuwirken, wird der...
Eichhörnchen Bilder
Eichhörnchen sind wegen ihrer lebhaften Persönlichkeiten und akrobatischen Fähigkeiten beliebte Motive in der Fotografie. Eichhörnchen Bilder können nicht nur die Schönheit dieser Tiere hervorheben, sondern auch ihre komplexen Verhaltensweisen und die Vielfalt der Arten weltweit dokumentieren. In diesem Artikel betrachten wir, was Eichhörnchen Bilder so besonders macht und wie sie uns helfen, mehr über diese interessanten Tiere zu erfahren.
Eichhörnchen als Haustier: Rechtliche Rahmenbedingungen und Überlegungen
Eichhörnchen sind charmante und agile Tiere, die in freier Wildbahn faszinierend zu beobachten sind. Manche Menschen mögen sich fragen, ob sie Eichhörnchen als Haustiere halten können. In diesem Artikel gehen wir auf die rechtlichen Einschränkungen und wichtigen Überlegungen ein, die man beachten muss, wenn man darüber nachdenkt, Eichhörnchen als Haustier zu halten.
Warum Eichhörnchen Vögel fressen
Eichhörnchen sind für ihre Vorliebe für Nüsse und Samen bekannt, doch in seltenen Fällen kann ihr Speiseplan überraschen. In diesem Artikel erkunden wir, unter welchen Umständen Eichhörnchen Vögel fressen und was dieses Verhalten für das Ökosystem bedeutet.
Eichhörnchen Lebensraum: Anpassungen und Herausforderungen
Eichhörnchen sind an eine Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt angepasst und finden sich in Wäldern, städtischen Parks und ländlichen Gebieten. In diesem Artikel erkunden wir den Eichhörnchen Lebensraum, die verschiedenen Umgebungen, in denen sie leben, und die spezifischen Herausforderungen, denen sie in diesen Lebensräumen gegenüberstehen.
Eichhörnchen Geräusche: Die akustische Welt der flinken Nager
Eichhörnchen sind nicht nur visuell faszinierende Kreaturen, sondern auch ihre Geräusche bieten interessante Einblicke in ihr Sozialverhalten und ihre Kommunikationsmethoden. In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Eichhörnchen Geräusche, was sie bedeuten und wie sie im täglichen Leben der Eichhörnchen verwendet werden.