Können Igel schwimmen - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/slowmotiongli

Igel sind vor allem als bodenlebende Wildtiere bekannt, die sich flink durch Gärten, Wiesen und Wälder bewegen. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Können Igel schwimmen? Tatsächlich verfügen sie über eine natürliche Schwimmfähigkeit, die ihnen in der Natur gelegentlich hilft. Trotzdem können Gewässer für sie schnell zur Gefahr werden, wenn sie keinen Ausstieg finden.

Das könnte dir zum Thema Igel gefallen

Letzte Aktualisierung am 21.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Können Igel schwimmen und wie tun sie das?

Ja, Igel können schwimmen. Dank ihrer relativ leichten Körperstruktur bleiben sie im Wasser über Wasser und bewegen sich mit paddelnden Beinbewegungen vorwärts. Ihre Stacheln enthalten Luftkammern, die ihnen zusätzlichen Auftrieb verleihen. Sie können sich somit eine gewisse Zeit über Wasser halten und auch kleinere Distanzen zurücklegen.

Allerdings ist ihr Schwimmstil eher langsam und sie erschöpfen sich schnell. Anders als bei anderen Wildtieren, die regelmäßig im Wasser unterwegs sind, ist das Schwimmen für Igel also eher eine Notlösung als eine bevorzugte Fortbewegungsart.

Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen

Angebot
Steiff Kuscheltier Joggi Baby-Igel, Süßes Stofftier mit Kunststoffaugen, Kinder, Jungen & Mädchen, Plüschtier 10 cm, Braun, 070587
  • BESTER FREUND: Das Original Steiff PlĂĽschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad fĂĽr jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fĂĽrs Leben.
  • WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk fĂĽr Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wĂĽnschen - egal wie alt sie sind.
  • MAĂźE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groĂź. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
  • BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
  • ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ fĂĽr unser Qualitätsversprechen. Unsere PlĂĽschtiere ĂĽberzeugen mit geprĂĽfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.

Letzte Aktualisierung am 21.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Natürliche Gewässer vs. Gartenteiche – Gefahr für Igel

In der freien Natur haben Igel meist die Möglichkeit, aus Flüssen oder Seen herauszuklettern. Flache Uferzonen oder herausragende Wurzeln bieten ihnen Halt, sodass sie sicher ans Land zurückkehren können.

Problematisch wird es jedoch bei vom Menschen geschaffenen Gewässern, wie künstlichen Gartenteichen oder Pools. Hier fehlt oft eine geeignete Ausstiegsmöglichkeit. Wenn ein Igel in einen solchen Teich fällt, kann er zwar eine Zeit lang schwimmen, doch ohne Rettungsmöglichkeit erschöpft er sich irgendwann und ertrinkt.

Können Igel wirklich schwimmen - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/anastasiaf

Wie kann man seinen Garten igelfreundlich gestalten?

Wer einen Teich oder Pool im Garten hat, kann einfache MaĂźnahmen ergreifen, um Igel zu schĂĽtzen:

  • Flache Uferzonen schaffen, damit sie leicht aus dem Wasser klettern können.
  • Eine Rettungsrampe aus Holz oder Drahtgitter anbringen.
  • Steine oder Wurzeln als Kletterhilfe im Wasser platzieren.
  • Den Rand von Pools mit Netzen oder Gittern absichern, damit Igel gar nicht erst hineinfallen.
Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Igel besitzen grundsätzlich eine natürliche Schwimmfähigkeit, die ihnen hilft, sich in Notfällen über Wasser zu halten. Dennoch sind sie keine ausdauernden Schwimmer und können in künstlichen Gewässern schnell in Gefahr geraten. Wer einen igelfreundlichen Garten gestalten möchte, sollte darauf achten, sichere Ausstiegsmöglichkeiten an Teichen oder Pools bereitzustellen, um Unfälle zu vermeiden.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

Igel gefunden, was tun? Wichtige MaĂźnahmen zur Erstversorgung

Igel gefunden, was tun? Wichtige MaĂźnahmen zur Erstversorgung

Ein gefundener Igel braucht oft schnelle Hilfe – doch nicht jeder Igel ist tatsächlich hilfsbedürftig. Besonders geschwächte, verletzte oder untergewichtige Tiere benötigen dringend eine Erstversorgung und sollten in die Hände von fachkundigen Wildtierhilfen gegeben werden.

mehr lesen
Igel Kothaufen – So erkennt man sie

Igel Kothaufen – So erkennt man sie

Wer einen Igel Kothaufen im Garten entdeckt, kann daraus wichtige Rückschlüsse ziehen. Form, Farbe und Konsistenz geben Hinweise auf die Ernährung und den Gesundheitszustand des Igels. Besonders im Herbst, wenn Igel aktiv nach Nahrung suchen, sind ihre Spuren häufiger zu finden.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner