Schneehase Feinde - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Wayne Marinovich

Der Schneehase ist in den kalten Hochgebirgen und Arktisgebieten zuhause, wo er sich aufgrund seines dicken weißen Fells gut an die Umgebung anpasst. Doch auch hier lebt er nicht ungestört. Zahlreiche Wildtiere gehören zu seinen Schneehase Feinden, die ihn entweder jagen oder in seiner Nähe lauern. Wie schützt sich der Schneehase vor seinen Bedrohungen und welche Feinde bedrohen ihn besonders?

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Schneehase Feinde in der Luft: Greifvögel und andere Jäger

Ein großer Teil der Bedrohungen für den Schneehase kommt aus der Luft. Greifvögel wie der Weißkopfseeadler, der Schneeadler oder auch der Sperber stellen für den Schneehase Feinde dar. Diese Vögel sind bekannt für ihre schnellen und präzisen Angriffe und können sogar kleinere Wildtiere wie den Schneehase in hohem Tempo erbeuten.

Durch seine gute Tarnung im Schnee und das schnelle Wegspringen kann sich der Schneehase in vielen Fällen jedoch vor einem Luftangriff retten. Dennoch bleibt der Schneehase für viele Vögel eine leichte Beute bei ausreichender Gelegenheit.

Das könnte dir zum Thema Schneehase auch gefallen

Safari Ltd. 6816-04 Arctic Tiere Toob Arktische Figuren, weiß, Einheitsgröße
  • Warme Klamotten einpacken! Es geht auf eine Reise in die Arktis, um dort die einzigartigen Tiere zu beobachten
  • Dieses Toob-Set beinhaltet: Sattelrobbe, Husky, Karibu, Schneehase, Schwertwal, Walross, Blaufuchs, Weißwal, Polarbär und ein Iglu
  • Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussiehst, ist die Arktis ein gut bevölkertes Ökosystem
  • Mit diesem Toob-Set lernt man viel interessantes über die verschiedenen Anpassungen der Tierarten an ihre Umwelt
  • Ungiftig und BPA-frei

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Schneehase Feinde am Boden: Wildtiere und größere Jäger

Nicht nur Greifvögel stellen eine Bedrohung dar, auch auf dem Boden lauern zahlreiche Wildtiere, die den Schneehase jagen. Besonders für junge oder verletzte Tiere ist die Gefahr hoch. Zu den größten Bedrohungen gehören Füchse, Wölfe und in manchen Regionen auch Luchse. Diese Tiere sind flink, geschickt und können dem Schneehase mit ihren scharfen Sinnen und Jagdtechniken gefährlich werden.

Im Vergleich zu den Greifvögeln haben diese Wildtiere oft einen größeren Vorteil: Der Schneehase ist aufgrund seines Lebensraums häufig in offenen Gebieten unterwegs, in denen er sich weniger gut verstecken kann. Trotz seiner schnellen Sprünge und Wendigkeit kann er im offenen Gelände oft nicht schnell genug entkommen.

Die Feinde der Schneehasen - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Steve Adams

Bedrohung durch den Lebensraum: Veränderungen und neue Feinde

Der Lebensraum des Schneehases verändert sich ständig. Durch den Klimawandel werden viele Gebirgspässe und arktische Regionen wärmer, was dazu führt, dass auch andere Wildtiere in die ursprünglichen Lebensräume des Schneehases vordringen. Diese Veränderungen bringen neue Feinde und Gefahren mit sich.

Durch die Veränderung des Klimas verschieben sich die Lebensräume vieler Tiere, und der Schneehase muss sich vermehrt neuen Herausforderungen stellen. Diese Veränderungen in seinem natürlichen Umfeld sorgen dafür, dass der Schneehase auf zusätzliche Bedrohungen trifft, die vor einigen Jahrzehnten noch keine Rolle spielten.

Wildtiere in Europa - Steckbrief Schneehase

Der Schneehase muss sich in seiner kalten Heimat nicht nur an extreme Witterungsbedingungen anpassen, sondern auch einer Vielzahl an Schneehase Feinden entkommen. Vom Greifvogel bis zu großen Wildtieren auf dem Boden – der Schneehase ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Doch seine Anpassungsfähigkeit und sein schneller Fluchtinstinkt helfen ihm, in dieser rauen Welt zu überleben.

Wenn du mehr über den Schneehase erfahren möchtest, kannst du dir unseren Steckbrief Schneehase kostenlos herunterladen und dort oder unter www.wildbruecke.de/schneehase/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Schneehase

Schneehase Nahrung: Was frisst er wirklich?

Schneehase Nahrung: Was frisst er wirklich?

Der Schneehase ist ein bemerkenswerter Überlebenskünstler, dessen Nahrungsauswahl stark von den Jahreszeiten abhängt. Im Sommer ernährt er sich vor allem von Gräsern und Kräutern, während er im Winter auf härtere Pflanzenkost angewiesen ist. Durch seine Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umweltbedingungen ist der Schneehase in der Lage, auch in den kältesten Regionen zu überleben.

mehr lesen
Schneehase

Schneehase

Der Schneehase 🐇 – Warum der Schneehase weiß ist und weitere spannende Fakten zeigen wir dir in dem Steckbrief der Wildtiere in Deutschland.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner