Schneehase Nahrung - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/David O’Brien

Der Schneehase ist in den kältesten Regionen der Erde zu Hause. Er hat sich über Jahrtausende hinweg an das raue Klima und die oft karge Nahrungslandschaft angepasst. Die Wahl seiner Nahrung ist entscheidend für sein Überleben und verändert sich je nach Jahreszeit erheblich. Was genau frisst der Schneehase? Und wie passt er seine Nahrungsgewohnheiten an? In diesem Artikel gehen wir näher auf die Schneehase Nahrung ein und zeigen, wie er sich sowohl im Sommer als auch im Winter ernährt.

Letzte Aktualisierung am 21.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Schneehase Nahrung im Sommer: Eine Vielfalt an frischen Pflanzen

Im Sommer hat der Schneehase Zugang zu einer breiten Palette an pflanzlicher Nahrung, die ihm hilft, seine Energiereserven aufzubauen. Zu seinen bevorzugten Nahrungsquellen gehören Kräuter, Gräser und frische Triebe. Besonders wichtig sind Löwenzahn, Klee und verschiedene Gräserarten, da sie nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch feuchtigkeitsreich sind.

Diese Nahrungsarten bieten dem Schneehase die nötige Energie und Nährstoffe, die er für seine körperliche Aktivität in den langen Sommertagen braucht. In dieser Zeit kann er auch junge Sträucher und Blätter fressen, die ihm zusätzliche Vitamine liefern.

Das könnte dir zum Thema Schneehase auch gefallen

Angebot
Safari Ltd. 6816-04 Arctic Tiere Toob Arktische Figuren, weiß, Einheitsgröße
  • Warme Klamotten einpacken! Es geht auf eine Reise in die Arktis, um dort die einzigartigen Tiere zu beobachten
  • Dieses Toob-Set beinhaltet: Sattelrobbe, Husky, Karibu, Schneehase, Schwertwal, Walross, Blaufuchs, Weißwal, Polarbär und ein Iglu
  • Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussiehst, ist die Arktis ein gut bevölkertes Ökosystem
  • Mit diesem Toob-Set lernt man viel interessantes über die verschiedenen Anpassungen der Tierarten an ihre Umwelt
  • Ungiftig und BPA-frei

Letzte Aktualisierung am 21.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Schneehase Nahrung im Winter: Anpassung an die Kälte

Sobald der Winter Einzug hält, verändert sich das Nahrungsangebot für den Schneehasen drastisch. Statt frischer Gräser und Kräuter muss er nun auf Rinde, Zweige und Knospen umsteigen. Besonders die Rinde von Weiden, Birken und anderen Laubbäumen ist eine wertvolle Nahrungsquelle. Diese bieten ihm die notwendigen Energiequellen, um den kalten Winter zu überstehen.

Der Schneehase hat sich an die knappen Nahrungsressourcen im Winter angepasst und kann mit seinen scharfen Zähnen auch die härteren Pflanzenteile effektiv zerkleinern. Häufig gräbt er sich durch die Schneedecke, um an noch vorhandene Reste von Flechten oder getrockneten Gräsern zu gelangen.

Ein Schneehase im Sommer - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/David O’Brien

Die Bedeutung des Lebensraums für die Schneehase Nahrung

Der Lebensraum des Schneehases spielt eine wesentliche Rolle bei seiner Nahrungsaufnahme. In den Alpenregionen findet er eine andere Nahrung als in den arktischen Gebieten. In den Gebirgen sind vor allem Sträucher und junge Bäume von Bedeutung, während er in den Polarregionen auf Flechten und Moos angewiesen ist.

Der Schneehase passt sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten seines Lebensraums an, indem er auch bei begrenztem Nahrungsangebot Wege findet, um zu überleben. Im Winter ist er auf weniger Konkurrenz angewiesen, da viele andere Pflanzenfresser die kargen Monate nicht überstehen.

Wildtiere in Europa - Steckbrief Schneehase

Der Schneehase ist ein wahrer Überlebenskünstler, der sich mit seiner Anpassungsfähigkeit an die Jahreszeiten und das Nahrungsangebot in seiner Umgebung durchsetzt. Während er im Sommer eine große Auswahl an Gräsern und Kräutern hat, muss er im Winter auf härtere Nahrungsmittel wie Rinde und Zweige zurückgreifen. Sein Überleben hängt nicht nur von seiner Fähigkeit ab, sich an wechselnde Umwelteinflüsse anzupassen, sondern auch von seiner geschickten Ernährung.

Wenn du mehr über den Schneehase erfahren möchtest, kannst du dir unseren Steckbrief Schneehase kostenlos herunterladen und dort oder unter www.wildbruecke.de/schneehase/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Schneehase

Die Schneehase Feinde: Wer bedroht dieses faszinierende Tier?

Die Schneehase Feinde: Wer bedroht dieses faszinierende Tier?

Der Schneehase lebt in einigen der kältesten Regionen der Erde, doch auch hier ist er nicht sicher vor den Gefahren der Natur. Zahlreiche Wildtiere stellen eine Bedrohung für ihn dar. Von schnellen Jägern bis zu größeren Tieren – der Schneehase hat viele Feinde, denen er sich in seiner eisigen Heimat stellen muss. Doch durch seine Anpassungsfähigkeit und flinken Sprünge kann er sich oft aus brenzligen Situationen retten.

mehr lesen
Schneehase

Schneehase

Der Schneehase 🐇 – Warum der Schneehase weiß ist und weitere spannende Fakten zeigen wir dir in dem Steckbrief der Wildtiere in Deutschland.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner