Sperber Horst mit Küken - Vögel in Europa

Foto Sperber Küken im Sperber Horst: iStock/Michel VIARD

In Deutschland beginnt im Frühling für viele Vögel die Brutzeit, darunter auch für den Sperber. Während dieser Zeit errichtet das Sperberpaar einen gut geschützten Brutplatz, den sogenannten Sperber Horst. Dieser Horst ist weit mehr als nur ein Nest – er ist für mehrere Wochen der Mittelpunkt des Lebens. Dort werden die Eier gelegt, die Jungen aufgezogen und später auf das Leben in der freien Wildbahn vorbereitet. Wer mehr über den Lebensraum dieser faszinierenden Wildtiere erfahren möchte, sollte einen Blick in ihre gut versteckte Kinderstube werfen.

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Sperber Horst: Wie der Nestbau beginnt

Der Sperber Horst wird meist von den Männchen begonnen, bevor sich das Weibchen an der endgültigen Gestaltung beteiligt. Der Bau beginnt oft schon im April, je nach Region und Wetterlage. Als Ort wählen Sperber dichte, ruhige Waldstücke, gern mit alten Nadel- oder Mischbäumen. Der Horst wird meist hoch im Baum, dicht am Stamm gebaut, sodass er gut vor Witterung und neugierigen Blicken geschützt ist. Verwendet werden Zweige, Reisig und Rindenstücke, manchmal auch frisches Grün, das regelmäßig nachgelegt wird.

Standortwahl des Sperber Horst in Deutschland

In Deutschland liegt der Sperber Horst häufig in Wäldern mit guter Deckung und einem ausreichenden Angebot an Beutetieren. Besonders wichtig ist dabei eine gewisse Störungsfreiheit, weshalb der Sperber eher in abgelegenen Forstgebieten brütet. In manchen Regionen hat er sich jedoch auch an kleinere Waldstücke in der Nähe von Siedlungen angepasst. Entscheidend ist immer, dass der Horst ausreichend Sichtschutz bietet und der Vogel beim Anflug unbemerkt bleiben kann. Der Standort bleibt meist über mehrere Jahre erhalten, wird aber regelmäßig neu ausgebessert.

Der Vergleich Sperber und Habicht und über 100 weitere kostenlose Downloads

Unterschied Habicht und Bussard - Vögel in Europa
Sperber Küken - Vögel in Europa

Foto Sperber Küken: iStock/Wirestock

Das könnte dich zum Thema Sperber auch interessieren

Sperber Vogel I Greifvogel Motiv für Ornithologen T-Shirt
  • Du bist auf der Suche nach einem Sperber Motiv oder möchtest einem Ornithologen ein Greifvogel Design schenken?
  • Der Sperber oder Accipiter nisus gehört zu den habichtarbtigen Vögeln. Das Männchen nennt man Sprinz oder Terzel.
  • Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.

Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Sperber Horst und Aufzucht der Jungen

Sobald der Sperber Horst fertiggestellt ist, beginnt das Weibchen mit der Eiablage. Ein Gelege besteht in der Regel aus vier bis fünf Eiern, die abwechselnd bebrütet und durch das Männchen mit Nahrung versorgt werden. Die Küken schlüpfen nach etwa 30 bis 35 Tagen und bleiben anschließend rund vier Wochen im Horst, bevor sie erste Kletterversuche unternehmen. Während dieser Zeit sind die Altvögel äußerst wachsam, reagieren bei Störungen mit Warnrufen und zeigen ein sehr aufmerksames Verhalten. Die Nähe des Horstes sollte daher unbedingt respektiert werden.

Sperber Küken im Horst - Vögel in Europa

Foto Ein Sperber Küken im Sperber Horst: iStock/Vassiliy Vishnevskiy

Was den Sperber Horst von anderen Vogelnestern unterscheidet

Im Vergleich zu Nestern anderer Vögel ist der Sperber Horst meist etwas grober gebaut, aber sehr stabil und langlebig. Er wird oft an derselben Stelle wiederverwendet oder in unmittelbarer Nähe neu errichtet. Auch nach der Brutzeit bleibt der Horst als Struktur im Baum sichtbar. Anders als bei manchen Singvögeln dient er nicht als Schlafplatz außerhalb der Brutzeit, sondern nur zur Jungenaufzucht. Für Naturfreunde ist es spannend zu wissen, dass der Horst nicht nur Rückzugsort, sondern auch ein zentraler Punkt für das Verhalten und die Kommunikation der Sperber ist.

Kostenlos herunterladen

Sperber Steckbrief - Vögel in Europa

Der Sperber Horst ist ein sorgfältig gebauter Brutplatz in meist ungestörten Waldgebieten Deutschlands. Er bietet dem Sperberpaar Schutz und Raum zur Jungenaufzucht. Von der Auswahl des Standorts über den Nestbau bis hin zur Pflege der Jungvögel ist der Horst ein zentraler Bestandteil im Lebenszyklus dieser anpassungsfähigen Vögel. Wer ihn entdeckt, bekommt einen seltenen Einblick in das Leben eines faszinierenden Wildtieres mitten in Europa.

Wenn du mehr über den Sperber erfahren möchtest, kannst du dir unseren Sperber Steckbrief– und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause herunterladen. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! Dort oder unter www.wildbruecke.de/sperber/ kannst du alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Sperber

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner