Foto: iStock/BjornStefanson Die Kegelrobbe ist das größte einheimische Meeressäugetier Europas und war lange Zeit selten in der Nordsee anzutreffen. Durch Jagd und Umweltverschmutzung gingen die Bestände stark zurück, doch dank strenger Schutzmaßnahmen hat sich die...
Foto: iStock/neil bowman Die Kegelrobbe gehört zu den imposantesten Wildtieren Europas und fasziniert durch ihre beeindruckende Statur. Ihre Größe variiert je nach Geschlecht und Region, wobei besonders die Männchen gewaltige Ausmaße erreichen können. Doch welche...
Foto: iStock/BjornStefanson Helgoland ist bekannt für seine steilen Klippen, seine einzigartige Natur und als Heimat einer der größten Kegelrobben-Kolonien Deutschlands. Die Kegelrobbe auf Helgoland hat sich in den letzten Jahrzehnten an den Stränden und Sandbänken...
Foto: iStock/neil bowman Die Ostsee Kegelrobbe ist ein beeindruckender Meeresbewohner, der sich in den letzten Jahrzehnten langsam wieder an den Küsten der Ostsee angesiedelt hat. Noch vor rund 100 Jahren war sie dort nahezu ausgestorben, doch durch Schutzmaßnahmen...
Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist eine der bekanntesten Meeressäugerarten Europas und vor allem an den Küsten des Nordatlantiks verbreitet. Mit ihrem massigen Körper, der markanten Schnauze und dem auffälligen Fellmuster ist sie gut von anderen Robbenarten zu...