Foto: iStock/Al Carrera Der Eichelhäher ist in europäischen Wäldern weit verbreitet und durch seine blauen Flügelfedern, sein hellbraunes Gefieder und seinen charakteristischen Ruf leicht zu erkennen. Doch es gibt einige Vogelarten, die ihm entweder optisch oder im...
In den Küstengewässern der Nord- und Ostsee sind sowohl Kegelrobbe als auch Seehunde heimisch. Auf den ersten Blick sehen sich die beiden Meeressäuger sehr ähnlich, doch es gibt einige markante Unterschiede, die eine Unterscheidung erleichtern. Vor allem die Kopf- und...
Foto: iStock/David Keep Die Kegelrobbe ist der größte Meeressäuger in europäischen Gewässern und lebt hauptsächlich in den gemäßigten bis kalten Meeresregionen der Nordhalbkugel. Sie verbringt den Großteil ihres Lebens im Wasser, kehrt aber regelmäßig an Land zurück,...
Foto: iStock/David Keep Die Kegelrobbe ist ein beeindruckender Meeressäuger, der sich vor allem von Fischen und anderen Meerestieren ernährt. Damit sie ihre Nahrung optimal fangen und verarbeiten kann, ist ihr Gebiss perfekt an das Leben im Wasser angepasst. Doch...
Foto: iStock/davemhuntphotography Die Kegelrobbe zählt zu den größten Meeressäugern Europas und bewohnt vor allem die Küstenregionen der Nord- und Ostsee. Ihr massiger Körperbau ermöglicht ihr das Überleben in kalten Gewässern, doch das Körpergewicht ist nicht...