Vielfraß Größe zum Menschen - Wildtiere in Europa

Vielfraß Größe – Faszinierende Fakten über das beeindruckende Raubtier

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ min_height=“54px“ custom_padding=“63px||4px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ min_height=“163px“ custom_margin=“-55px|auto||auto||“ custom_padding=“6px|||||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/02/Vielfrass-Groesse-zum-Menschen-Wildtiere-in-Europa.webp“ alt=“Vielfraß Größe zum Menschen – Wildtiere in Europa“ title_text=“Vielfraß Größe zum Menschen – Wildtiere in Europa“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Illustration Mensch: iStock/msan10

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Der Vielfraß (Gulo gulo) ist ein beeindruckendes Raubtier, das in den kalten Regionen der nördlichen Hemisphäre beheimatet ist. Wenn es um die Vielfraß Größe geht, überrascht dieses Tier durch seine robuste Statur und seine erstaunlichen Proportionen. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Vielfraß Größe und weitere interessante Fakten zu diesem außergewöhnlichen Tier.

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Lesenswertes zum Thema 

[/et_pb_text][et_pb_code _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][random_banner] [/et_pb_code][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Körperliche Merkmale und Vielfraß Größe

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#E1DEDC“ global_colors_info=“{}“]

Die Vielfraß Größe bezieht sich nicht nur auf die Länge des Körpers, sondern auch auf den massigen, muskulösen Körperbau. Erwachsene Vielfraße haben einen kompakten Körper mit einem dicken, pelzigen Fell, das sie vor der Kälte schützt. Obwohl sie in ihrer Erscheinung eher klein wirken, spielt die Vielfraß Größe eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung in ihrem Lebensraum.

  • Körperlänge: Erwachsene Tiere erreichen in der Regel eine Länge von 80 bis 120 Zentimetern.
  • Schulterhöhe: Die Schulterhöhe liegt meist zwischen 30 und 40 Zentimetern.

Diese Maße sind wesentliche Bestandteile der Vielfraß Größe und verdeutlichen, dass trotz der vergleichsweise geringen Körperlänge der Vielfraß ein kraftvolles Tier ist.

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/02/Vielfrass-groesse-Wildtiere-in-Europa.webp“ alt=“Vielfraß größe – Wildtiere in Europa“ title_text=“Vielfraß größe – Wildtiere in Europa“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Foto: iStock/ErikMandre

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Gewicht und Dimensionen

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Neben der Länge sind auch das Gewicht und die Körperproportionen entscheidende Faktoren der Vielfraß Größe.

  • Gewicht: Erwachsene Vielfraße wiegen zwischen 10 und 18 Kilogramm, wobei Männchen in der Regel etwas schwerer sind als Weibchen.
  • Dimensionen: Die kompakte Körperform verleiht dem Vielfraß eine überraschende Stärke und Beweglichkeit, die eng mit seiner Vielfraß Größe verbunden ist.

Diese Werte zeigen, dass der Vielfraß trotz seiner mächtigen Erscheinung ein vergleichsweise kleines, aber äußerst effizientes Raubtier ist.

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Lebensraum, Verbreitung und Einfluss der Vielfraß Größe

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Der Vielfraß bewohnt weite, oft unwirtliche Regionen in den borealen Wäldern, Tundren und subarktischen Zonen Nordamerikas, Europas und Asiens. Die Vielfraß Größe ist ein evolutionärer Vorteil, der ihm in diesen rauen Lebensräumen hilft.

  • Lebensraum: Kalte, offene Landschaften mit ausreichend Deckung und Beute.
  • Verbreitung: In Skandinavien, Russland, Kanada und Alaska ist der Vielfraß heimisch.

Die Fähigkeit, in solch extremen Bedingungen zu überleben, hängt auch mit der Vielfraß Größe zusammen – von der robusten Körperstruktur bis hin zu den gut entwickelten Sinnesorganen.

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Verhalten, Ernährung 

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Der Vielfraß ist bekannt für sein opportunistisches Jagd- und Nahrungssuchverhalten.

  • Ernährung: Er ernährt sich von einer Vielzahl an Beutetieren, Aas und sogar Pflanzen.
  • Verhalten: Seine aggressive Art und sein ausgeprägter Überlebenswille machen ihn zu einem geschickten Jäger.

Die Größe ist dabei ein entscheidender Faktor, denn der kräftige Körperbau ermöglicht es dem Tier, auch größere Beutetiere zu überwältigen und sich in Konkurrenzsituationen durchzusetzen. Dies trägt wesentlich zu seinem Erfolg in der Natur bei.

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2024/11/Kopie-von-Elch-Steckbrief.webp“ alt=“Vielfraß Steckbrief – Wildtiere in Europa“ title_text=“Vielfraß Steckbrief“ url=“https://wildbruecke.de/steckbriefe-landing/“ url_new_window=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ width=“30%“ hover_enabled=“0″ custom_css_before=“content:’Download‘;||color:#fff;||background:#78A37A;||font-size: 30px;||padding:20px 30px;||box-shadow:0 0 2500px 2500px #ffffff70;||position: absolute;||top:50%;||left:50%;||transform:translate(-50%, -50%);||z-index:50;||opacity:0;||transition-duration:.7s;||pointer-events:none;“ box_shadow_style=“preset2″ global_colors_info=“{}“ custom_css_before__hover_enabled=“on|hover“ custom_css_before__hover=“opacity:1; “ sticky_enabled=“0″][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Wenn du mehr über den Vielfraß erfahren möchtest, kannst du dir unseren Vielfraß – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/vielfrass/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/01/Wildtierschule-von-Wildbruecke-3.webp“ alt=“In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder“ title_text=“Wildtierschule von Wildbrücke“ url=“https://wildbruecke.de/steckbriefe-landing/“ url_new_window=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Weitere Artikel zum Vielfraß

[/et_pb_text][et_pb_blog fullwidth=“off“ include_categories=“263″ show_more=“on“ show_author=“off“ show_date=“off“ show_categories=“off“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ box_shadow_style=“preset2″ global_colors_info=“{}“][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_post_nav in_same_term=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_post_nav][et_pb_social_media_follow _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“30330844-927f-4c6d-be0d-3edf8564636a“ text_orientation=“center“ custom_padding=“5px||0px||false|false“ global_colors_info=“{}“][et_pb_social_media_follow_network social_network=“instagram“ url=“https://www.instagram.com/wildbruecke/“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#ea2c59″ global_colors_info=“{}“ follow_button=“off“ url_new_window=“on“]instagram[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network=“twitter“ url=“https://twitter.com/wildbruecke“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#00aced“ global_colors_info=“{}“ follow_button=“off“ url_new_window=“on“]twitter[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network=“facebook“ url=“https://www.facebook.com/wildbruecke“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#3b5998″ global_colors_info=“{}“ follow_button=“off“ url_new_window=“on“]facebook[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network=“youtube“ url=“https://www.youtube.com/@wildbruecke/“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#a82400″ global_colors_info=“{}“ follow_button=“off“ url_new_window=“on“]youtube[/et_pb_social_media_follow_network][/et_pb_social_media_follow][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]