Welches Katzenfutter fĂĽr Igel - Wildtiere in Europa (1)

Foto: iStock/Wirestock

Igel sind nachtaktive Wildtiere, die sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und anderen kleinen Wirbellosen ernähren. Doch besonders im Herbst, wenn sie sich ein Fettpolster für den Winterschlaf anfressen müssen, oder wenn geschwächte Tiere auftauchen, kann eine zusätzliche Fütterung sinnvoll sein. Viele greifen dann zu Katzenfutter, doch nicht jede Sorte ist geeignet. Welche Inhaltsstoffe sind wichtig, und worauf sollte man verzichten?

Das könnte dir zum Thema Igel gefallen

Letzte Aktualisierung am 29.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Welches Katzenfutter fĂĽr Igel wirklich geeignet ist

Nicht jedes Katzenfutter ist für Igel eine gute Wahl. Geeignet sind hochwertige, getreidefreie Nassfuttersorten mit einem hohen Fleischanteil. Idealerweise sollte das Futter einen hohen Proteingehalt (mindestens 60 %) und einen geringen Fettanteil (unter 10 %) haben. Geflügel oder Rind sind besser verträglich als Fisch.

Ungeeignet sind:

  • Futter mit hohem Zucker- oder Getreideanteil, da Igel diese nicht verwerten können.
  • Trockenfutter, da es schwer verdaulich ist und oft zu wenig Feuchtigkeit enthält.
  • Futter mit Zusatzstoffen oder SoĂźen, die fĂĽr Wildtiere unverträglich sein können.

Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen

Angebot
Steiff Kuscheltier Joggi Baby-Igel, Süßes Stofftier mit Kunststoffaugen, Kinder, Jungen & Mädchen, Plüschtier 10 cm, Braun, 070587
  • BESTER FREUND: Das Original Steiff PlĂĽschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad fĂĽr jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fĂĽrs Leben.
  • WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk fĂĽr Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wĂĽnschen - egal wie alt sie sind.
  • MAĂźE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groĂź. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
  • BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
  • ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ fĂĽr unser Qualitätsversprechen. Unsere PlĂĽschtiere ĂĽberzeugen mit geprĂĽfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Warum nicht jedes Katzenfutter fĂĽr Igel gesund ist

Viele Katzenfuttersorten enthalten Zucker, künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker, die für Igel schädlich sein können. Außerdem ist ein zu hoher Fettgehalt problematisch, da Igel zwar Reserven für den Winterschlaf benötigen, aber keine ungesunde Gewichtszunahme. Zudem können minderwertige Futterbestandteile Verdauungsprobleme oder Mangelerscheinungen verursachen.

Wer sicherstellen möchte, dass der Igel gesunde und artgerechte Nahrung bekommt, sollte auf hochwertiges Katzenfutter oder spezielles Igelfutter zurückgreifen. Alternativ können auch ungewürztes Rührei oder gekochtes Huhn gefüttert werden.

Welches Katzenfutter ist fĂĽr Igel geeignet - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Callingcurlew23

Alternative Fütterungsmöglichkeiten neben Katzenfutter

Neben Katzenfutter gibt es auch andere Möglichkeiten, Igel artgerecht zu füttern. Besonders gut geeignet sind:

  • Spezielles Igelfutter aus dem Fachhandel, das auf die BedĂĽrfnisse der Tiere abgestimmt ist.
  • Gekochtes, ungewĂĽrztes Fleisch, z. B. HĂĽhnerbrust oder Hackfleisch.
  • UngewĂĽrztes RĂĽhrei, da es wertvolle Proteine enthält.

Ganz wichtig: Igel dürfen niemals Milch bekommen! Ihr Verdauungssystem kann Laktose nicht verarbeiten, was zu schweren Durchfällen führen kann. Stattdessen sollte immer frisches Wasser bereitgestellt werden.

Wann sollte man mit dem Füttern aufhören?

Fütterung ist vor allem im Herbst oder bei geschwächten Tieren sinnvoll, aber nicht das ganze Jahr über notwendig. Gesunde Igel finden in der Natur genügend Nahrung. Im Frühjahr und Sommer sollten sie nicht zugefüttert werden, damit sie nicht von Menschen abhängig werden. Zudem sollte man sich immer an eine Igelstation oder einen Wildtierexperten wenden, wenn man unsicher ist, ob ein Tier Hilfe benötigt.

Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Nicht jedes Katzenfutter ist für Igel geeignet. Hochwertiges, getreidefreies Nassfutter mit hohem Fleisch- und Proteinanteil ist die beste Wahl. Trockenfutter, Zucker, künstliche Zusätze und Fisch sollten vermieden werden. Alternativ können ungewürztes gekochtes Fleisch oder Rührei gefüttert werden. Ganz wichtig: Igel dürfen niemals Milch trinken! Stattdessen brauchen sie frisches Wasser. Die Fütterung sollte nur im Herbst oder bei geschwächten Tieren erfolgen. Wer unsicher ist, ob ein Igel Hilfe braucht, sollte sich an eine Igelstation oder Wildtierexperten wenden.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

Igel gefunden, was tun? Wichtige MaĂźnahmen zur Erstversorgung

Igel gefunden, was tun? Wichtige MaĂźnahmen zur Erstversorgung

Ein gefundener Igel braucht oft schnelle Hilfe – doch nicht jeder Igel ist tatsächlich hilfsbedürftig. Besonders geschwächte, verletzte oder untergewichtige Tiere benötigen dringend eine Erstversorgung und sollten in die Hände von fachkundigen Wildtierhilfen gegeben werden.

mehr lesen
Igel Kothaufen – So erkennt man sie

Igel Kothaufen – So erkennt man sie

Wer einen Igel Kothaufen im Garten entdeckt, kann daraus wichtige Rückschlüsse ziehen. Form, Farbe und Konsistenz geben Hinweise auf die Ernährung und den Gesundheitszustand des Igels. Besonders im Herbst, wenn Igel aktiv nach Nahrung suchen, sind ihre Spuren häufiger zu finden.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner