
Wer einem Elch in freier Natur begegnet, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie groß ist ein Elch? Diese majestätischen Tiere wirken nicht nur wegen ihres mächtigen Geweihs imposant, sondern auch durch ihre enorme Körpergröße. Besonders in Skandinavien und im östlichen Europa prägen Elche die Landschaft, und ihre Maße übertreffen die anderer Hirscharten bei weitem.
Schulterhöhe und Körperlänge des Elchs
Die Frage Wie groß ist ein Elch? lässt sich am besten mit seiner Schulterhöhe beantworten: ausgewachsene Bullen erreichen bis zu 2,30 Meter, Kühe bleiben etwas kleiner. Die Körperlänge variiert zwischen 2,40 und 3,10 Metern, je nach Geschlecht und Lebensraum. Damit ist der Elch deutlich größer als Reh oder Rothirsch und gilt als größter Vertreter der Hirsche weltweit.
Gewicht und Geweih als weitere Dimension
Neben der Körpergröße spielt auch das Gewicht eine beeindruckende Rolle. Männliche Tiere bringen bis zu 800 Kilogramm auf die Waage, Weibchen meist zwischen 300 und 400 Kilogramm. Das Geweih der Bullen kann eine Spannweite von bis zu 2 Metern erreichen und verstärkt den imposanten Eindruck zusätzlich. Es wird jedes Jahr abgeworfen und neu gebildet, was enorme Energiereserven erfordert.
Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Ein weiterer Aspekt, wenn es um die Frage Wie groß ist ein Elch? geht, ist der Unterschied zwischen Bullen und Kühen. Während Bullen die mächtigen Geweihe und die größere Statur besitzen, bleiben Kühe schlanker und leichter. Dies spiegelt sich auch im Verhalten wider: Bullen beeindrucken mit ihrer Erscheinung vor allem während der Paarungszeit, während Kühe für die Aufzucht der Kälber zuständig sind.
Elche im Vergleich zu anderen Wildtieren
Wenn du mehr über den Elch erfahren möchtest, kannst du dir unseren Elch – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/elch/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.
Weitere Artikel zum Elch
Elch Gewicht – Wie schwer wird der König der Wälder?
Mit einem Gewicht von bis zu 700 Kilogramm ist der Elch das schwerste Mitglied der Hirschfamilie. Besonders im Herbst erreichen Elche ihr Höchstgewicht, bevor sie im Winter durch Nahrungsmangel wieder abnehmen.
Elch Geweih – Ein Symbol der Wildnis
Mit einer Spannweite von bis zu zwei Metern ist das Geweih des Elchs eines der größten Naturwunder der Tierwelt. Jedes Jahr wächst es neu und beeindruckt durch seine schaufelartige Form und majestätische Erscheinung.
Elch Größe – Wie groß ist der König der Wälder?
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 2,10 Metern und einer Geweihspannweite von bis zu 2 Metern gehört der Elch zu den imposantesten Tieren der Welt. Seine majestätische Erscheinung macht ihn zum unangefochtenen König der Wälder
Elch
Der europäische Elch (Alces alces) ist das größte Mitglied der Hirschfamilie und lebt vor allem in den Wäldern und Feuchtgebieten Skandinaviens und Russlands. Mit einer beeindruckenden Schulterhöhe von bis zu 2,1 Metern und einem Gewicht von bis zu 700 Kilogramm ist der Elch perfekt an sein Leben in sumpfigen und bewaldeten Gebieten angepasst. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Blättern, Zweigen und Wasserpflanzen.