[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ min_height=“54px“ custom_padding=“63px||4px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ min_height=“163px“ custom_margin=“-55px|auto||auto||“ custom_padding=“6px|||||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/04/Wie-lange-bruetet-eine-Amsel-Wildtiere-in-Europa.webp“ alt=“Wie lange brütet eine Amsel – Wildtiere in Europa“ title_text=“Wie lange brütet eine Amsel – Wildtiere in Europa“ force_fullwidth=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_code _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][random_banner] [/et_pb_code][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Wie lange brütet eine Amsel? Die genaue Dauer der Brutzeit
[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#E1DEDC“ global_colors_info=“{}“]
Die eigentliche Brutzeit beginnt im zeitigen Frühjahr, oft schon im März. Amselweibchen legen meist 3 bis 5 Eier, die sie anschließend allein bebrüten. Während dieser Phase verlässt das Weibchen das Nest nur selten, um sich zu stärken.
Die Brutdauer beträgt im Durchschnitt 12 bis 14 Tage, je nach Wetterbedingungen und Umgebungseinflüssen. Während dieser Zeit sorgt das Männchen oft für die Nahrung der brütenden Amsel, damit sie das Nest nicht zu oft verlassen muss. Ist die Brut erfolgreich, schlüpfen die Küken nahezu gleichzeitig aus den Eiern.
[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/04/Eine-bruetende-Amsel-Wildtiere-in-Europa.webp“ alt=“Eine brütende Amsel – Wildtiere in Europa“ title_text=“Eine brütende Amsel – Wildtiere in Europa“ force_fullwidth=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Das Verhalten der Amsel während der Brutzeit
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Die Wahl eines geeigneten Nistplatzes ist für eine Amsel essenziell. Sie bevorzugt geschützte Bereiche in Büschen, Hecken oder Bäumen, manchmal auch auf Balkonen oder Gebäudenischen.
Während der Brutzeit zeigt das Amselweibchen ein sehr ruhiges und vorsichtiges Verhalten. Um keine Wildtiere auf das Nest aufmerksam zu machen, bleibt sie unauffällig und kehrt meist nur auf direktem Weg zum Nest zurück. Droht eine Gefahr, verlässt sie das Nest nur zögerlich oder stellt sich schützend über die Eier.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Natürlich entdecken – mit Wildbrücke
[/et_pb_text][et_pb_code _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][random_banner] [/et_pb_code][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Die Zeit nach dem Schlüpfen – Fütterung und Nestflucht
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Nach dem Schlüpfen sind die Nestlinge noch völlig hilflos und auf die elterliche Versorgung angewiesen. Sie werden von beiden Elternteilen mit Insekten und Würmern gefüttert, da sie in den ersten Tagen eine proteinreiche Nahrung benötigen.
Die Jungvögel verbleiben etwa 13 bis 15 Tage im Nest, bevor sie die erste Nestflucht wagen. In dieser Zeit wachsen sie schnell und entwickeln ihr erstes Federkleid. Auch nach dem Verlassen des Nestes bleiben sie noch einige Tage in der Nähe und werden weiterhin gefüttert.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Wie lange brütet eine Amsel und wie oft im Jahr?
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Amseln brüten nicht nur einmal pro Jahr, sondern meist zwei- bis dreimal pro Saison. Unter günstigen Bedingungen kann es sogar zu einer vierten Brut kommen. Die Brutdauer bleibt dabei konstant bei 12 bis 14 Tagen, jedoch kann sich die Aufzucht der Jungen in den Sommermonaten verkürzen, da mehr Nahrung zur Verfügung steht.
Da Amseln standorttreue Vögel sind, kehren sie oft an denselben Nistplatz zurück. Manche Weibchen nutzen sogar das alte Nest erneut oder bauen darauf auf. Dies zeigt, wie anpassungsfähig und effizient diese Singvögel sind.
[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/03/Amsel-Steckbrief-Wildtiere-in-Europa.webp“ alt=“Amsel Steckbrief – Wildtiere in Europa“ title_text=“Amsel Steckbrief – Wildtiere in Europa“ url=“https://wildbruecke.de/steckbriefe-landing/“ url_new_window=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ width=“30%“ hover_enabled=“0″ custom_css_before=“content:’Download‘;||color:#fff;||background:#78A37A;||font-size: 30px;||padding:20px 30px;||box-shadow:0 0 2500px 2500px #ffffff70;||position: absolute;||top:50%;||left:50%;||transform:translate(-50%, -50%);||z-index:50;||opacity:0;||transition-duration:.7s;||pointer-events:none;“ box_shadow_style=“preset2″ global_colors_info=“{}“ custom_css_before__hover_enabled=“on|hover“ custom_css_before__hover=“opacity:1; “ sticky_enabled=“0″][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://wildbruecke.de/wp-content/uploads/2025/01/Wildtierschule-von-Wildbruecke-3.webp“ alt=“In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder“ title_text=“Wildtierschule von Wildbrücke“ url=“https://wildbruecke.de/steckbriefe-landing/“ url_new_window=“on“ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Weitere Artikel zur Amsel
[/et_pb_text][et_pb_blog fullwidth=“off“ include_categories=“1234″ _builder_version=“4.18.0″ _module_preset=“default“ box_shadow_style=“preset2″ global_colors_info=“{}“][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]