Baummarder

Inhalt Baummarder:
Namen
Aussehen
Nahrung
Verbreitung
Ist der Baummarder heimisch?
Lebensweise
Lebensraum
Ist der Baummarder bedroht?
Feinde
Baummarder in der Roten Liste
Häufig gestellte Fragen
Name:
Baummarder / Edelmarder
Wissenschaftlicher Name:
Martes martes
Klasse:
Säugetiere
Ordnung:
Raubsäuger / Carnivora
Familie:
Marder (Mustelidae)
Wie sieht ein Baummrder aus?

Größe:
41 – 52 cm ohne Schwanz

Gewicht:
0,8 bis 1,8 kg

Alter:
8 – 10 Jahre
Nahrung Baummarder
Der Baummrder frisst für gewöhnlich Mäuse, Insekten, Vögel, Vogeleier, Aas, Früchte, Beeren und Obst.
Verbreitung Baummarder
Der Baummarder kommt in Europa und Westasien vor.
Ist der Baummarder in Deustchland und Europa heimsich?
Der Baummarder ist ein in Deutschland heimisches Wildtier.
Wie ist die Lebensweise des Baummarders?
Der Baummrder ist vorwiegend Dämmerungs- und Nachtaktiv.
Wie sieht der Lebensraum des Baummarders aus?
Der Baummarder bevorzugt Laub- und Mischwälder als Lebensraum.
Ist der Baummarder gefährdet?
Der Baummarder gilt zur Zeit als ungefährdet.
Wer sind die Feinde vom Baummarder?
Die Feine vom Baummarder sind hauptsächlich Greifvögel, Füchse und Katzen.
Einstufung in die Rote-Liste-Kategorien

Ausgestorben oder verschollen

Vom Aussterben bedroht

Stark gefährdet

Gefährdet

Gefährdung unbekannten
Ausmaßes

Extrem selten

Vorwarnliste

Ungefährdet
Quelle: www.rote-liste-zentrum.de
Baummarder – Häufig gestellte Fragen
Welches Tier frisst den Baummarder?
Hauptsächlich fressen den Baummarder Greifvögel, Füchse und Katzen.
Was ist der Unterschied zwischen Steinmarder und Baummarder?
Im Gegensatz zum Steinmarder ist der Baummarder ein reiner Waldbewohner und kein Kulturfolger.
Wo leben Baummarder in Deutschland?
Der Baummarder kommt vorwiegend in Laub- und Mischwälder und im Gebirge nur bis zur Baumgrenze vor.
Ist der Baummarder nachtaktiv?
der Baummarder ist ein Dämmerungs- und Nachtaktives Wildtier in Deutschland. Im gegnsatz zum Steinmarder ist er kein Kulturfolger und bleibt lieber in seinem natürlichen Lebensraum Wald.
Was frisst der Marder am liebsten?
DEr Baummarder frisst am liebsten Mäuse, Insekten, Vögel, Vogeleier, Aas und im Sommer Früchte, Beeren und Obst.
Was macht der Baummarder im Winter?
Der Baummarder hält keinen Winterschlaf. Das bedeutet er ist das ganze Jahr über unterwegs auf Nahrungssuche.