Polarfuchs

Inhalt Polarfuchs:
Namen
Aussehen Polarfuchs
Nahrung Polarfuchs
Verbreitung Polarfuchs
Ist der Polarfuchs heimisch?
Lebensweise
Lebensraum
Ist der Polarfuchs bedroht?
Feinde
Häufig gestellte Fragen
Download
Name:
Polarfuchs, Schneefuchs, Eisfuchs
Wissenschaftlicher Name:
Vulpes lagopus
Klasse:
Säugetiere
Ordnung:
Raubtiere
Familie:
Hunde
Wie sieht ein Polarfuchs aus?

Größe Polarfuchs:
41 bis 68 cm

Gewicht Polarfuchs:
1,4 bis 9,4 kg

Alter Polarfuchs:
12 bis 15 Jahre
Nahrung Polarfuchs
Mäusen, Schneehasen, Lemminge, Vögeln und deren Eier
Verbreitung Polarfuchs
Skandinavien, Spitzbergen, Island, Sibirien, Nordkanada,
Alaska und Grönland
Ist das Polarfuchs in Deustchland und Europa heimsich?
Ja.
Wie ist die Lebensweise der Polarfuchs?
Der Polarfuchs ist tag- und nachtaktiv.
Wie ist der Lebensraum der Polarfuchs?
vorwiegend in der Tundra
Ist das Polarfuchs vom aussterben bedroht?
Der Polarfuchs ist ungefährdet, die Bestände sind stabil.
Wer sind die Feinde vom Polarfuchs?
Polarwolf, Schnee-Eule, Eisbär, Grizzlybär
Polarfuchs – Häufig gestellte Fragen
Wo gibt es den Polarfuchs?
Der Polarfuchs kommt im Norden von Europa, Russland, Kanada sowie in Alaska und auf Grönland vor.
Vor allem aber ist sein Lebensraum in den Tundren.
Warum sind Polarfüchse schwarz?
Der Polarfuchs wechselt den Jahreszeiten entsprechend das Fell und somit die Fellfarbe. Im Sommer sind die Seiten und der Bauch hellbeige und der Rücken, der Schwanz, die Beine und Kopf sind braun.
Das Winterfell der Polarfuchse kann zwei Varianten annehmen. Es wird zwischen einer weißen („Weißfuchs“) und einer blauen Variante („Blaufuchs“) unterschieden. Das Fell des Weißfuchs ist schneeweißes und das des Blaufuchs ist je nach Region oder Wurf hellgrau bis dunkelblau oder schwarz.
Ist der Polarfuchs geschützt?
In Schweden ist der Polarfuchs seit 1928, in Norwegen seit 1930 und in Finnland seit 1940 geschützt.
Ist der Polarfuchs tag- oder nachtaktiv?
Polarfüchse sind sowohl tag- als auch nachtaktiv.
Wie viele Polarfüchse gibt es noch?
Über die Populationsgröße können nur Vermutungen angestellt werden. Es wird angenommen das es hunderttausende Polarfüchse gibt. Klar ist jedoch, das ihre Zahl stark schwankt in Abhängigkeit der Beutetiere, den Lemmingen.
Wie jagt der Polarfuchs?
Der Polarfuchs jagt seine Beute unterhalb der Schneedecke, indem er sich auf die Hinterbeine stellt, hochspringt und kopfüber in den Schnee springt.
Was ist der Unterschied zwischen Polarfuchs und Rotfuchs?
Der Polarfuchs ist kleiner und leichte als der Rotfuchs, neben der offensichtlichen Fellfärbung, unterscheidet sich der Polarfuchs noch durch seine stark behaarten Pfoten.
Wo schläft der Polarfuchs?
Der Polarfuchs macht keinen Winterschlaf, er hält die arktischen Temperaturen aus und sucht lediglich bei Schneestürmen Schneehöhlen auf.
Wie lebt der Polarfuchs?
Der Polarfuchs lebt ein Leben lang mit dem Partner zusammen. Sie ziehen zusammen die Jungen groß und verteidigen ihr Revier oder gehen auf Nahrungssuche.
Was sind die Besonderheiten vom Polarfuchs?
Der Polarfuchs gehört zu den Wildhunden und ist der einzige in dieser Familie, der sein Fell den Jahreszeiten entsprechend anpasst. Er kann außerdem Temperaturen bis -80°C überleben.
Kann man Pelz vom Polarfuchs immer noch kaufen?
Der Polarfuchs ist einer der beliebtesten Arten für Echtpelz.
Obwohl die Akzeptanz von Echtpelz immer weiter abzunehmen scheint, werden Echtpelze immer noch verkauft. Die Tiere werden überwiegend auf grausamer Weise auf Pelztierfarmen (auch in Europa) gehalten und getötet.
Oft kommt es sogar vor das der Echtpelz günstiger ist als Kunstpelz und dem Kunden mit falsche Deklarierung verkauft, oder ihm die genaue Herkunft verschwiegen wird.