Eichhörnchen Paarungszeit - Wildtiere in Deutschland

Foto: iStock/Ian Groves

Die Eichhörnchen Paarungszeit ist ein faszinierendes Phänomen in der Natur, das wichtige Einblicke in das Verhalten und die Lebenszyklen dieser agilen Baumbewohner bietet. In diesem Artikel beleuchten wir die spezifischen Aspekte der Eichhörnchen Paarungszeit, einschließlich ihrer Zeitpunkte und Verhaltensmuster.

Lesenswertes zum Thema Eichhörnchen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Zeitpunkt der Paarungszeit

Die Eichhörnchen Paarungszeit variiert je nach geografischer Lage und Art, findet jedoch üblicherweise zweimal im Jahr statt. Die Hauptpaarungszeit ist oft im späten Winter, um Ende Dezember herum, was es den Jungen ermöglicht, in einer Jahreszeit zur Welt zu kommen, in der die Nahrungsversorgung am besten ist. Eine zweite Paarungszeit kann im späten Frühjahr stattfinden, was den Populationen eine weitere Chance gibt, sich zu vermehren.

Paarungsverhalten

Während der Eichhörnchen Paarungszeit werden die normalerweise eher einzelgängerischen Tiere geselliger und zeigen auffällige Balzverhaltensweisen. Männliche Eichhörnchen können intensive Rivalitäten ausfechten und lange Verfolgungsjagden durchführen, um die Aufmerksamkeit eines Weibchens zu gewinnen. Weibchen wiederum wählen oft den stärksten oder ausdauerndsten Partner aus, um die besten genetischen Eigenschaften für ihre Nachkommen zu sichern.

Foto: iStock/Ian Groves

Fortpflanzung und Aufzucht der Jungen

Nach einer erfolgreichen Paarung beträgt die Tragezeit bei Eichhörnchen etwa 44 Tage. Die Weibchen bereiten dann spezielle Nester vor, die als Kobel bekannt sind, um ihre Jungen aufzuziehen. Ein Wurf kann üblicherweise zwischen zwei und fünf Jungtieren umfassen. Die Jungen sind bei der Geburt blind und hilflos, entwickeln sich jedoch schnell und sind nach etwa 10 Wochen unabhängig.

Bedeutung der Paarungszeit

Die Eichhörnchen Paarungszeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Populationsdynamik und die genetische Vielfalt innerhalb von Eichhörnchen-Communitys. Dieses jährliche Ereignis stellt sicher, dass Eichhörnchen sich an veränderte Umweltbedingungen anpassen und überleben können, indem sie gesunde und vitale Nachkommen produzieren.

AUS UNSEREM WILD-SHOP

[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]

[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]
[/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_image src="https://5fdbcabe.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2025/01/Wildtierschule-von-Wildbruecke-4.webp" alt="In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder" title_text="Wildtierschule von Wildbrücke (4)" url="http://wildbruecke.de/wildtierschule/" url_new_window="on" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}" theme_builder_area="post_content"][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]

Weitere Artikel

[/et_pb_text][et_pb_blog fullwidth="off" posts_number="20" include_categories="108" show_more="on" show_author="off" show_date="off" show_categories="off" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" box_shadow_style="preset2" global_colors_info="{}"][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_post_nav in_same_term="on" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][/et_pb_post_nav][et_pb_social_media_follow _builder_version="4.18.0" _module_preset="30330844-927f-4c6d-be0d-3edf8564636a" text_orientation="center" custom_padding="5px||0px||false|false" global_colors_info="{}"][et_pb_social_media_follow_network social_network="instagram" url="https://www.instagram.com/wildbruecke/" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#ea2c59" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]instagram[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="twitter" url="https://twitter.com/wildbruecke" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#00aced" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]twitter[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="facebook" url="https://www.facebook.com/wildbruecke" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#3b5998" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]facebook[/et_pb_social_media_follow_network][et_pb_social_media_follow_network social_network="youtube" url="https://www.youtube.com/@wildbruecke/" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" background_color="#a82400" global_colors_info="{}" follow_button="off" url_new_window="on"]youtube[/et_pb_social_media_follow_network][/et_pb_social_media_follow][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner