
Foto: iStock/Musat
Der Europäische Biber, wissenschaftlich als Castor fiber bekannt, ist das größte Nagetier in Europa und spielt eine wichtige ökologische Rolle in seinen aquatischen Lebensräumen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Biologie und das Verhalten dieses faszinierenden Säugetiers.
Grundlegende Informationen
- Name: Europäische Biber
- Wissenschaftlicher Name: Castor fiber
- Klasse: Säugetiere
- Ordnung: Nagetiere
- Familie: Biber
Physische Merkmale
- Größe: Der Körper des Europäischen Bibers misst bis zu 1 Meter, der breite, abgeflachte Schwanz nimmt zusätzliche 30 cm ein.
- Gewicht: Mit einem Gewicht von etwa 30 kg sind sie schwerer als viele vergleichbare Säugetiere, einschließlich einiger Rehartarten.
Lebenserwartung
- Alter: Europäische Biber werden durchschnittlich 10 Jahre alt
Ernährung
- Ihre vegetarische Diät umfasst Kräuter, Gräser, Wasserpflanzen und die Rinde von Bäumen
Natürliche Verbreitung und Lebensraum
- Verbreitung: Europäische Biber sind ausschließlich in Europa verbreitet.
- Lebensraum: Sie bevorzugen gewässerreiche Landschaften wie naturnahe Flussabschnitte, siedlungsnahe Gräben und Fischteiche.
Verhalten und Fortpflanzung
- Lebensweise: Biber sind dämmerungs- und nachtaktiv.
- Paarungszeit: Die Fortpflanzung erfolgt zwischen Januar und April.
- Sozialverhalten: Sie leben in stabilen Familienverbänden, bestehend aus einem Paar und dessen Nachkommen.
Natürliche Feinde und Schutzstatus
- Feinde: Der Hauptfeind des Europäischen Bibers ist der Mensch, der durch Straßenverkehr und illegale Tötungen eine Bedrohung darstellt.
- Gefährdet: In Deutschland befindet sich der Europäische Biber auf der Vorwarnliste der Roten Liste, was bedeutet, dass ein Risiko besteht, dass die Art in absehbarer Zeit in eine höhere Gefährdungskategorie eingestuft werden könnte.
Der Biber Steckbrief
Der Europäische Biber ist ein Schlüsselart für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in europäischen Gewässern. Durch ihre Fähigkeit, Landschaften aktiv zu gestalten und zu erhalten, verbessern Biber die Lebensbedingungen für viele andere Arten. Die Erhaltung ihrer Populationen und Lebensräume ist entscheidend, um die ökologischen Funktionen, die diese Tiere erfüllen, zu schützen. Effektive Schutzmaßnahmen und eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Biber können dazu beitragen, ihre Zukunft in der europäischen Landschaft zu sichern.
Weitere Artikel
Was fressen Biber?
Biber sind faszinierende Tiere, bekannt für ihre beeindruckenden Dammbauten und ihre Rolle als Ökosystem-Ingenieure. Aber was fressen Biber eigentlich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, welche Nahrung Biber bevorzugen und wie ihre Ernährung ihr Überleben und ihr Verhalten in der Natur beeinflusst.