Foto: iStock/Tony LePrieur Die Bisamratte ist in Deutschland mittlerweile weit verbreitet. Sie wurde ursprünglich aus Nordamerika eingeführt und hat sich seitdem in vielen Gewässern und Uferregionen angesiedelt. Obwohl sie mittlerweile als fest etablierte Art gilt,...
Foto: iStock/USO Die Bisamratte ist in vielen Regionen Deutschlands eine weit verbreitete Art. Allerdings gibt es in Bezug auf ihre Meldung und Kontrolle unterschiedliche gesetzliche Regelungen, je nachdem, wo du lebst. Die Frage, ob die Bisamratte meldepflichtig ist,...
Foto: iStock/Tony LePrieur Ein Garten mit einem Teich oder Wasserlauf kann nicht nur zahlreiche heimische Tiere anlocken, sondern manchmal auch unerwartete Gäste beherbergen. Eine dieser tierischen Besucher kann die Bisamratte sein. Sie ist ein geschickter Schwimmer...
Die Bisamratte ist ein anpassungsfähiges Nagetier, das in vielen Feuchtgebieten Europas und Nordamerikas vorkommt. Oft wird sie mit der Nutria verwechselt, doch ihre Größe und Körpermerkmale unterscheiden sich deutlich. Besonders ihr kompakter Körperbau und der...
Die Bisamratte und die Nutria werden oft miteinander verwechselt, da beide in gewässerreichen Gebieten leben und sich äußerlich ähneln. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede in ihrer Größe, Schwanzform und Lebensweise, die eine eindeutige Unterscheidung ermöglichen....