Der Habicht gehört zu den auffälligsten Vögeln, die in unseren Wäldern leben – wenn man ihn denn zu Gesicht bekommt. Trotz seiner scheuen Art beeindruckt er durch seine kraftvolle Erscheinung und vor allem durch seine Größe. Vielen Naturinteressierten ist gar nicht...
Der Habicht gehört zu den beeindruckendsten Vögeln, die in unseren Wäldern leben. Sein Leben spielt sich meist im Verborgenen ab – doch hin und wieder zeigt er sich am Himmel. Wer genau hinschaut, kann ihn an seinem typischen Flugstil erkennen. Das Habicht Flugbild...
In unseren Breiten sind sie zwei der bekanntesten Greifvögel: Habicht und Mäusebussard. Beide gehören zu den Habichtartigen und teilen sich teilweise denselben Lebensraum. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Habicht oder Bussard? Während der Mäusebussard oft hoch...
Foto Habicht Ruf mit Beute: iStock/Neil_Burton Wer einem Habicht begegnet, erlebt ihn meist als stillen Gleiter, der scheinbar lautlos durch die Baumkronen zieht. Doch wer genauer hinhört – besonders zur Brutzeit – kann seinen charakteristischen Laut hören: den...
Wer einen Greifvogel durch das Blätterdach gleiten sieht, fragt sich nicht selten: War das ein Sperber oder doch ein Habicht? Beide Arten gehören zur Familie der Habichtartigen und bewohnen ähnliche Lebensräume. Gerade für Laien ist der Unterschied zwischen Sperber...
Foto Hühner Habicht: iStock/Ondrej Prosicky Wer auf dem Land lebt oder regelmäßig durch Wälder und Felder streift, hat vielleicht schon einmal Bekanntschaft mit ihm gemacht: dem Hühner Habicht. Dieser Greifvogel, dessen Name in einigen Regionen als Synonym für den...