Foto: iStock/Wirestock
Dachse sind grundsätzlich scheue und nachtaktive Wildtier. Sie leben zurückgezogen und kommen meist erst im Dunklen oder in der Dämmerung aus ihren Bauten. Normalerweise greifen Dachse keine Menschen an und sind von Natur aus nicht gefährlich. Weil sie aber zu den Raubtieren zählen, ist die Frage berechtigt, ob Dachse gefährlich sind.
Wann kann ein Dachs gefährlich werden?
Der Dachs ist normalerweise für den Menschen nicht gefährlich. Wie bei allen Wildtieren gilt aber, dass es ein Restrisiko bleibt, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen, oder in die Enge getrieben werden.
Foto: iStock/Rachel Bennett
Wie immer gilt, dass man sich respektvoll in er Natur verhalten und keine Wildtiere stören sollte. Wer sich aber dennoch für diese scheuen Waldbewohner interessiert, findet bei uns weitere Informationen und spannende Beiträge.
Weitere Artikel
Ist der Dachs aggressiv?
In diesem Artikel erforschen wir, unter welchen Umständen ein Dachs aggressiv werden könnte und was dies für Menschen bedeutet, die in Dachsnähe leben.