Eichhörnchen Futterstation – Wildtiere in Europa

Foto Eichhörnchen an Futterstation: iStock/CreativeNature_nl

Eichhörnchen sind in Deutschland weit verbreitete und beliebte Wildtiere. Besonders im Winter oder in trockenen Sommern kann es für sie schwierig werden, genug Nahrung zu finden. Mit einer Eichhörnchen Futterstation kannst du den Tieren im eigenen Garten helfen, gesund zu bleiben und ihre Vorräte aufzufüllen. Damit die Hilfe auch wirklich ankommt, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Warum eine Eichhörnchen Futterstation wichtig ist

Eine Futterstation bietet den Tieren nicht nur Zugang zu energiereicher Nahrung, sondern schützt das Futter auch vor Regen und anderen Tieren. Besonders im Winter sind Eichhörnchen auf zusätzliche Quellen angewiesen, da sie zwar Vorräte anlegen, diese aber nicht immer ausreichen. Auch in urbanen Gebieten mit weniger natürlichen Nahrungsquellen profitieren die Tiere stark.

Welches Futter in die Eichhörnchen Futterstation gehört

Für eine Futterstation eignet sich nur artgerechtes Futter. Empfehlenswert sind Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Mais und frisches Obst. Vorsicht bei Erdnüssen: sie sollten nur ungesalzen und in kleinen Mengen gefüttert werden, da sie sonst den Magen belasten können. Keine gewürzten oder gesalzenen Lebensmittel verwenden, da diese für Wildtiere schädlich sind.

Die Eichhörnchen Futterstation – Wildtiere in Europa

Foto Eichhörnchen: iStock/Andi Edwards

Den richtigen Standort für die Eichhörnchen Futterstation wählen

Eine Futterstation sollte an einem ruhigen und erhöhten Platz angebracht werden, zum Beispiel in einem Baum oder an einer Gartenwand. So haben die Tiere Sicherheit vor Katzen oder Hunden. Der Standort sollte außerdem wettergeschützt sein, damit das Futter nicht schimmelt. Wer mehrere Eichhörnchen im Garten hat, kann auch zwei Stationen aufstellen, um Streit zu vermeiden.

Reinigung und Pflege der Eichhörnchen Futterstation

Damit die Tiere gesund bleiben, ist eine regelmäßige Reinigung der Futterstation wichtig. Alte Reste sollten entfernt und die Station mit heißem Wasser ausgewaschen werden. Dies verhindert die Ausbreitung von Bakterien und Schimmel. Saubere Futterstellen werden auch viel häufiger besucht und von den Tieren besser angenommen.

Eine Eichhörnchen Futterstation ist eine wertvolle Hilfe für die kleinen Tiere und sorgt dafür, dass sie auch in schwierigen Zeiten genug Nahrung finden. Mit dem richtigen Futter, einem sicheren Standort und regelmäßiger Pflege kannst du aktiv zum Schutz der Tiere in deiner Umgebung beitragen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel

Eichhörnchen Nahrung: Was fressen diese agilen Baumbewohner?

Eichhörnchen Nahrung: Was fressen diese agilen Baumbewohner?

Eichhörnchen sind faszinierende und überaus aktive Tiere, die in der Natur eine vielseitige Rolle spielen. Ihre Ernährung ist ebenso vielfältig und anpassungsfähig wie sie selbst. In diesem Artikel erforschen wir, was typische Eichhörnchen Nahrung umfasst, wie diese Tiere ihre Nahrung finden und speichern, und welche Rolle ihre Ernährungsgewohnheiten in ihrem Ökosystem spielen.

mehr lesen
Eichhörnchen Futter: Was gehört in das Futterhaus?

Eichhörnchen Futter: Was gehört in das Futterhaus?

Eichhörnchen sind reizende kleine Nager, die in unseren Gärten oft eine willkommene Abwechslung bieten. Um diese flinken Tiere gesund zu halten und ihr natürliches Verhalten zu fördern, ist es wichtig, ihnen eine ausgewogene Ernährung anzubieten.

mehr lesen
Eichhörnchen Nest: Geheimnisse des Kobelbaus

Eichhörnchen Nest: Geheimnisse des Kobelbaus

Das Eichhörnchen Nest, auch bekannt als Kobel, ist ein Meisterwerk der Natur und eine faszinierende Facette im Leben dieser agilen Baumkletterer. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Eichhörnchen ihre Nester bauen, welche Materialien sie verwenden und welche Rolle das Eichhörnchen Nest im ökologischen Zyklus dieser Tiere spielt.

mehr lesen
Veröffentlicht am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner