Elch Emil - von der Autobahn in den Nationalpark

Symbolfoto Elch: iStock/Michael Roeder

Wie verschiedene Medien berichten hatte Emil, ein junger Elch vermutlich aus Polen oder Tschechien, in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt durch seine Wanderung quer durch Österreich, unter anderem in der Nähe stark befahrener Straßen. Weil eine Autobahnüberquerung drohte, griffen die zuständigen Behörden ein und brachten Emil in den Böhmerwald.

Betäubung und Umsetzen von Elch Emil

Wie ZDFheute meldet wurde Emil kurz bevor er die Autobahn A1 überqueren wollte von zuständigen Stellen betäubt und zum Rand des Böhmerwaldes transportiert. Nach Angaben des Landes Oberösterreich wurde seine Wanderung regelmäßig überwacht.

GPS‐Markierung & Überwachung

Laut ORF.at wurde Emil bei der Betäubung gechippt und mit einem GPS‐Sender ausgestattet damit man seine Route für etwa 30 Tage nachverfolgen kann.

Elch Emil im Visir - von der Autobahn in den Nationalpark

Symbolfoto Elch: iStock/Photosbypatrik

Herkunft & Wanderung von Elch Emil

Wie der Spiegel berichtet stammt Emil vermutlich aus Polen oder Tschechien. Er wurde erstmals Mitte August gesichtet und zog über Regionen wie St. Pölten weiter, bevor er nahe Sattledt auf die Autobahn zufuhr und schließlich betäubt wurde.

Kostenlos herunterladen

Elch Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Bedeutung und Perspektive

Wie verschiedene Aussagen zeigen erhoffen sich Behörden und Wildtierfachleute durch die GPS-Beobachtung mehr Verständnis für das Verhalten wandernder Elche. Elch Emil soll im tschechischen Nationalpark Šumava angesiedelt werden, wo bereits Artgenossen leben, wie ZDFheute meldet.

Wie Medien berichten wurde Elch Emil betäubt, markiert und in den Böhmerwald gebracht weil Gefahr bestand. Mit GPS kann sein weiterer Weg beobachtet werden und es besteht Hoffnung, dass er in Gesellschaft von Artgenossen im Nationalpark Šumava eine neue Heimat findet.

Wenn du mehr über den Elch erfahren möchtest, findest du unter www.wildbruecke.de/elch/ weiterführende Informationen.

Quellen (Fußnote):
  1. ZDFheute – „Elch Emil in Österreich betäubt: Mehrwöchige Wanderschaft beendet“, abgerufen am 22.09.2025, ca. 12:12 Uhr. zdfheute.de
  2. ORF.at – „Emil soll 30 Tage lang getrackt werden“, abgerufen am 22.09.2025, ca. 14:34 Uhr. ooe.orf.at
  3. Der Spiegel – „Elch Emil betäubt und mit GPS im Böhmerwald ausgesetzt“, abgerufen am 22.09.2025, ca. 11:22 Uhr. spiegel.de
In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Elch

Elch Geweih – Ein Symbol der Wildnis

Elch Geweih – Ein Symbol der Wildnis

Mit einer Spannweite von bis zu zwei Metern ist das Geweih des Elchs eines der größten Naturwunder der Tierwelt. Jedes Jahr wächst es neu und beeindruckt durch seine schaufelartige Form und majestätische Erscheinung.

mehr lesen
Elch

Elch

Der europäische Elch (Alces alces) ist das größte Mitglied der Hirschfamilie und lebt vor allem in den Wäldern und Feuchtgebieten Skandinaviens und Russlands. Mit einer beeindruckenden Schulterhöhe von bis zu 2,1 Metern und einem Gewicht von bis zu 700 Kilogramm ist der Elch perfekt an sein Leben in sumpfigen und bewaldeten Gebieten angepasst. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Blättern, Zweigen und Wasserpflanzen.

mehr lesen
Veröffentlicht am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner