Elch Größe - Wildtiere in Europa

Der Elch (Alces alces) ist das größte Tier der Hirschfamilie und beeindruckt durch seine gewaltige Erscheinung. Mit seiner mächtigen Statur, den langen Beinen und dem charakteristischen Geweih ist er ein unverwechselbarer Bewohner der nördlichen Wälder Europas, Nordamerikas und Asiens. Aber wie groß wird ein Elch wirklich?

Elch Größe und sein Gewicht 

Elche erreichen eine erstaunliche Größe, die sie in der Tierwelt einzigartig macht. Männliche Elche, auch Bullen genannt, sind deutlich größer als weibliche Elchkühe. Die Schulterhöhe eines ausgewachsenen Elchs liegt zwischen 1,70 und 2,10 Metern, wodurch er deutlich höher ist als viele andere Säugetiere. Das Geweih der Bullen, das eine Spannweite von bis zu 2 Metern erreichen kann, verleiht ihnen zusätzlich ein majestätisches Aussehen.

Das Gewicht eines Elchs ist ebenfalls beeindruckend. Männchen können bis zu 700 Kilogramm schwer werden, während Weibchen meist zwischen 300 und 400 Kilogramm wiegen. Die langen Beine des Elchs tragen seinen massiven Körper und sind ideal für das Durchqueren von Sümpfen, Wäldern und tiefem Schnee.

Vergleich zur Tierwelt

In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist es gesetzlich verboten, Wildtiere wie Murmeltiere ohne spezielle Genehmigung zu halten. Sie stehen oft unter Naturschutz, und das Fangen oder Halten dieser Tiere kann hohe Strafen nach sich ziehen. Bevor man sich überhaupt mit dem Gedanken befasst, ein Murmeltier als Haustier zu halten, sollte man die lokalen Gesetze genau prüfen.

Der Schleich Elch

Lebensraum und Anpassung

Elche leben vor allem in kühlen, feuchten Regionen mit dichten Wäldern und sumpfigen Gebieten. Ihre Größe und langen Beine ermöglichen es ihnen, sich mühelos durch diese anspruchsvollen Lebensräume zu bewegen. Sie können problemlos Flüsse durchqueren und erreichen im Wasser oft Tiefen, die andere Tiere nicht bewältigen könnten.

Die beeindruckende Elch Größe macht ihn zu einem wahrhaft majestätischen Tier und zu einem Symbol der nördlichen Wälder. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 2,10 Metern und einem Gewicht von bis zu 700 Kilogramm ist der Elch das größte Mitglied der Hirschfamilie und ein faszinierendes Beispiel für die Anpassung an seine Lebensräume.

Elch Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Wenn du mehr über den Elch erfahren möchtest, kannst du dir unseren Elch – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/elch/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Elch

🦌 Elch in Deutschland – Tipps und Infos zu Sichtungen und Lebensraum

🦌 Elch in Deutschland – Tipps und Infos zu Sichtungen und Lebensraum

Der Elch ist das größte Mitglied der Hirschfamilie und für viele ein Symbol der nordischen Wildnis. Auch wenn er hauptsächlich in Skandinavien und Osteuropa verbreitet ist, kommt es immer wieder zu einzelnen Sichtungen von Elchen in Deutschland. Viele Naturfreunde fragen sich daher, ob der Elch hierzulande heimisch werden könnte und wie man ihm begegnet.

mehr lesen
🦌 Der Elch im Größenvergleich

🦌 Der Elch im Größenvergleich

Elche sind die größten Vertreter der Hirsche und beeindrucken mit ihrer massiven Statur. Viele Wanderer, Naturfreunde oder auch Touristen in Skandinavien stellen sich die Frage, wie groß ein Elch im Vergleich zu anderen Tieren oder sogar zum Menschen ist. Der Elch Größenvergleich gibt spannende Einblicke in die Dimensionen dieses Wildtiers.

mehr lesen
Elch in Norwegen

Elch in Norwegen

Der Elch ist das größte Wildtier Europas und kommt in Norwegen in hoher Dichte vor. Wer die skandinavische Wildnis bereist, hat gute Chancen auf eine Begegnung mit diesem majestätischen Tier.

mehr lesen
Der Elch in Schweden

Der Elch in Schweden

Wer nach Schweden reist, möchte oft unbedingt einen Elch sehen. Das größte Wildtier Europas lebt dort in großen Beständen und kann auf Safaris, in Nationalparks oder sogar am Straßenrand beobachtet werden.

mehr lesen
Wie groß ist ein Elch?

Wie groß ist ein Elch?

Mit einer Schulterhöhe von bis zu 2,30 Metern und einem Gewicht von mehr als 500 Kilogramm gehört der Elch zu den mächtigsten Wildtieren Europas.

mehr lesen
Warum Elche tauchen – Die erstaunliche Fähigkeit der größten Hirsche

Warum Elche tauchen – Die erstaunliche Fähigkeit der größten Hirsche

Dass Elche schwimmen können, ist bekannt – aber wusstest du, dass sie sogar tauchen? Diese außergewöhnliche Fähigkeit nutzen sie, um an Nahrung zu gelangen, sich vor Feinden zu schützen oder einfach eine Abkühlung zu genießen. Mit einer Tauchtiefe von bis zu 6 Metern und einer Unterwasserzeit von rund 30 Sekunden sind Elche wahre Meister des Wassers!

mehr lesen
Elch oder Rentier – Die Unterschiede der arktischen Hirsche

Elch oder Rentier – Die Unterschiede der arktischen Hirsche

Elch oder Rentier – beide gehören zur Familie der Hirsche, doch sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Während der gewaltige Elch als Einzelgänger durch die Wälder streift, leben Rentiere in großen Herden und sind eng mit dem Menschen verbunden. Besonders auffällig ist das Geweih: Beim Elch tragen nur die Männchen das riesige Schaufelgeweih, während beim Rentier auch die Weibchen ein Geweih haben.

mehr lesen
Veröffentlicht am • Zuletzt aktualisiert am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner