
Foto: iStock/Callingcurlew23
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt für Igel im Herbst die wichtigste Phase des Jahres: die Vorbereitung auf den Winterschlaf. Sie müssen ausreichend Fettreserven aufbauen, sich ein geschütztes Quartier suchen und sich gegen die Kälte wappnen. Besonders junge oder geschwächte Igel haben es schwer, da sie bis zum Wintereinbruch ein bestimmtes Gewicht erreichen müssen. Wer einen Igel im Garten entdeckt, kann ihn mit einfachen Maßnahmen unterstützen.
Das könnte dir zum Thema Igel gefallen
Letzte Aktualisierung am 14.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Igel im Herbst: Warum sie jetzt besonders aktiv sind
Sobald die Temperaturen sinken, werden Igel im Herbst besonders nachtaktiv und legen weite Strecken auf der Suche nach Nahrung zurück. Sie benötigen eine Vielzahl an Insekten, Würmern und anderen Kleintieren, um sich ausreichend Speck anzufressen. Doch durch aufgeräumte Gärten und den Rückgang ihrer natürlichen Nahrung wird es für sie immer schwerer, genug Futter zu finden.
Wer Igel unterstützen möchte, kann dies mit einer igelfreundlichen Umgebung tun:
- Laub- und Reisighaufen als Versteck
- Unaufgeräumte Gartenecken mit natürlichem Bewuchs
- Keine Pestizide oder chemische Dünger, die Insekten reduzieren
Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen
- BESTER FREUND: Das Original Steiff Plüschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad für jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fürs Leben.
- WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk für Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wünschen - egal wie alt sie sind.
- MAßE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groß. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
- BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
- ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ für unser Qualitätsversprechen. Unsere Plüschtiere überzeugen mit geprüfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.
Letzte Aktualisierung am 14.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Ein sicheres Winterquartier für den Winterschlaf
Damit Igel gut durch den Winter kommen, brauchen sie einen geschützten Ort für ihren Winterschlaf. In der Natur nutzen sie dazu Hecken, hohle Baumstämme oder Laubhaufen. Doch aufgeräumte Gärten lassen oft kaum noch geeignete Verstecke übrig.
Eine einfache Möglichkeit zu helfen, ist das Anlegen eines Igelhauses aus Holz oder Naturmaterialien. Dieses sollte in einer ruhigen Ecke des Gartens aufgestellt werden und mit trockenen Blättern oder Stroh ausgelegt sein.

Foto: iStock/Callingcurlew23
Wann brauchen Igel im Herbst Hilfe?
Nicht jeder Igel, den man im Herbst sieht, ist hilfsbedürftig. Grundsätzlich gilt:
- Gesunde Igel mit einem runden Körperbau und aktivem Verhalten benötigen keine Hilfe.
- Junge, schwache oder kranke Igel, die tagsüber herumirren oder eingefallene Flanken haben, sollten beobachtet werden.
- Igel mit einem Gewicht unter 500 Gramm Ende Oktober haben möglicherweise nicht genug Reserven für den Winter.
Wer sich unsicher ist, kann sich an Igelauffangstationen oder Wildtierhilfen wenden. Unter wildtierschutz-deutschland.de gibt es nach Postleitzahl sortierte Anlaufstellen für Beratung und Hilfe.
Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel Steckbrief kostenlos herunterladen und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.
Weitere Artikel zum Igel
Was Igel fressen – Ein Blick auf die natürliche Nahrung
Die Ernährung von Igeln ist vielseitig und umfasst sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrungsquellen. Während sie bevorzugt Insekten und andere Kleintiere fressen, ergänzen sie ihre Nahrung mit Früchten und anderen pflanzlichen Bestandteilen.
Borna Virus Igel – Eine Gefahr für Wildtiere?
Der Artikel über das Borna Virus Igel beleuchtet die Infektionswege, die Symptome und die möglichen Auswirkungen dieser Viruserkrankung auf den Igel sowie auf andere Wildtiere in seinem Lebensraum.
Igel
Igel sind bekannt für ihr markantes Äußeres mit bis zu 8000 Stacheln, die sie als Schutz vor Fressfeinden aufstellen können. Der kleine Säuger ist ein Meister im Aufspüren von Insekten und Schnecken, weshalb er gerne in naturnahen Gärten unterwegs ist. In den kälteren Monaten hält der Igel Winterschlaf, um Energie zu sparen. Doch der Verlust natürlicher Lebensräume und der Straßenverkehr setzen ihm immer mehr zu. In unserem Steckbrief erfahren Sie, wie Sie dem Igel helfen und ihn besser verstehen können.
Auch Igel müssen im Winter Energie sparen
Viele Wildtiere halten Winterschlaf. Der Igel nimmt jedoch eine besondere Rolle ein, denn er ist der einzige Insektenfresser unter den Winterschläfern.