Mauswiesel Größe im Vergleich zum Hermelin und Steinmarder

Die Mauswiesel Größe ist ein entscheidendes Merkmal, das dieses kleine Raubtier charakterisiert. In diesem Artikel gehen wir detailliert darauf ein, welche Körpermaße typisch für das Mauswiesel sind, wie sich diese im Vergleich zu anderen Marderarten darstellen und welche ökologischen Vorteile die geringe Größe mit sich bringt.

Dieses Mauswiesel könnte dir gefallen

Mauswiesel Göße

Das Mauswiesel gehört zu den kleinsten Mitgliedern der Familie der Marder. Typische Maße der Mauswiesel Größe sind:

  • Körperlänge (ohne Schwanz): 11 bis 17 cm
  • Schwanzlänge: In der Regel relativ kurz, was den schlanken, kompakten Körperbau unterstreicht
  • Gewicht: Zwischen 30 und 80 Gramm

Diese Maße machen das Mauswiesel zu einem der winzigsten Raubtiere in Europa. Trotz seiner geringen Größe besitzt es eine hohe Agilität und kann sich blitzschnell durch enge Verstecke und dichte Vegetation bewegen.

Mauswiesel Größe zum Menschen - Wildtiere in Europa

Illustration Mensch: iStock/msan10

Vergleich der Mauswiesel Größe mit anderen Marderarten

Im direkten Vergleich fällt die Mauswiesel Größe besonders durch ihre Extreme auf:

  • Mauswiesel vs. Hermelin:
    Während das Hermelin (oft als Großes Wiesel bezeichnet) in der Regel eine Körperlänge von etwa 17 bis 30 cm erreicht, ist das Mauswiesel deutlich kleiner. Die Mauswiesel Größe unterstreicht seine Fähigkeit, sich in noch engeren Habitaten zu bewegen.
  • Mauswiesel vs. Steinmarder:
    Der Steinmarder ist deutlich größer und robuster gebaut als das Mauswiesel. Die kompakte Mauswiesel Größe macht es zu einem idealen Jäger in kleinen Verstecken, während größere Marderarten andere ökologische Nischen besetzen.

Natürlich entdecken – mit Wildbrücke

Bedeutung der Mauswiesel Größe

Die geringe Mauswiesel Größe bietet dem Tier mehrere Vorteile:

  • Hohe Wendigkeit und Schnelligkeit:
    Dank seiner kompakten Körperstruktur kann das Mauswiesel blitzschnell Beute ergreifen und aus engen Verstecken entkommen.
  • Nutzung enger Lebensräume:
    Die Mauswiesel Größe ermöglicht es diesem kleinen Raubtier, in Habitaten zu leben, in denen größere Tiere nicht agieren können. Dies sichert ihm eine einzigartige ökologische Nische, in der es hauptsächlich kleine Nagetiere und Insekten jagt.
  • Anpassungsfähigkeit:
    Trotz seiner geringen Größe hat das Mauswiesel eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit, die ihm erlaubt, in einer Vielzahl von Lebensräumen von dichten Wäldern bis hin zu offenen Feldern zu überleben.
Mauswiesel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Wenn du mehr über das Mauswiesel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Mauswiesel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/mauswiesel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Mauswiesel

Hermelin Größe – Ein Vergleich zu Mauswiesel, Steinmarder und dem Menschen

Hermelin Größe – Ein Vergleich zu Mauswiesel, Steinmarder und dem Menschen

Das Hermelin misst in der Regel 17 bis 30 Zentimeter ohne Schwanz, was es deutlich größer als das Mauswiesel (11 bis 17 cm) und wesentlich kleiner als der Steinmarder (40 bis 50 cm) macht. Im Vergleich zu einem durchschnittlichen Menschen, der etwa 170 bis 180 Zentimeter groß ist, wirkt das Hermelin winzig – ein perfektes Beispiel für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der kleinen Raubtiere in Europa.

mehr lesen
Mauswiesel

Mauswiesel

Das Mauswiesel (Mustela nivalis) ist ein außergewöhnliches Tier: Mit einer Länge von nur 11 bis 26 cm und einem Gewicht von 30 bis 80 g ist es das kleinste Raubtier der Welt. Es ist in Europa weit verbreitet und jagt vor allem Mäuse und andere Kleinsäuger. Dank seiner Anpassungsfähigkeit findet man es in Wäldern, Wiesen und sogar in der Nähe von Siedlungen.

mehr lesen
Veröffentlicht am • Zuletzt aktualisiert am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner