Buntspecht Steckbrief - Vögel in Europa

Der Buntspecht zĂ€hlt zu den bekanntesten und am hĂ€ufigsten beobachteten Vögeln in Deutschland. Er ist leicht an seinem markanten schwarz-weiß-roten Gefieder und dem typischen TrommelgerĂ€usch zu erkennen, das er zur Reviermarkierung auf BaumstĂ€mme hĂ€mmert. Als ganzjĂ€hrig heimischer Vogel lĂ€sst er sich in WĂ€ldern, Parks und grĂ¶ĂŸeren GĂ€rten beobachten und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem. Der folgende Steckbrief gibt dir einen umfassenden Überblick ĂŒber die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten dieser Vogelart.

Lesenswertes zum Thema Buntspecht

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Steckbrief Buntspecht: Merkmale und Einordnung

Der Buntspecht (wissenschaftlicher Name: Dendrocopos major) gehört zur Klasse der Vögel, zur Ordnung der Spechtvögel und zur Familie der Spechte. Mit einer KörpergrĂ¶ĂŸe von 23 bis 26 Zentimetern ist er mittelgroß und durch sein kontrastreiches Gefieder gut zu erkennen. Die rote FĂ€rbung am Unterschwanz und der schwarz-weiße RĂŒcken machen ihn besonders auffĂ€llig. Das Alter eines Buntspechts liegt durchschnittlich bei 3 bis 5 Jahren, wobei einige Exemplare auch Ă€lter werden können.

Steckbrief Buntspecht: Lebensweise und Lebensraum

Als Standvogel bleibt der Buntspecht das ganze Jahr ĂŒber in seinem Revier. Er ist tagaktiv und lebt außerhalb der Brutzeit meist einzelgĂ€ngerisch. Zu seinen bevorzugten LebensrĂ€umen zĂ€hlen Misch- und LaubwĂ€lder, aber auch Parks und große GĂ€rten bieten ihm genĂŒgend Nahrung und Nistmöglichkeiten. Die Paarungszeit beginnt im MĂ€rz oder April, wobei das BrutgeschĂ€ft in Baumhöhlen abgewickelt wird – oft meißelt er diese selbst mit seinem krĂ€ftigen Schnabel aus morschem Holz.

Das könnte dich zum Thema Buntspecht auch interessieren

Angebot
Esschert Design Nistkasten, Vogelhaus Buntspecht
  • ideal fĂŒr den Buntspecht – aber auch fĂŒr andere Vogelarten geeignet
  • Markenware aus dem Hause Esschert Design
  • aus hochwertigem Holz gefertigt
  • der Specht kann sich den Eingang selbst freilegen

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Steckbrief Buntspecht: Nahrung und Verhalten

Die Hauptnahrung des Buntspechts besteht aus Insekten und deren Larven, vor allem KĂ€ferlarven, die er geschickt unter der Baumrinde hervorholt. Er frisst außerdem Spinnen, Samen und NĂŒsse. Im Winter erweitert er sein Nahrungsspektrum und nimmt auch Baumsaft oder kleinere Wirbeltiere zu sich. Typisch fĂŒr den Buntspecht ist sein Trommelverhalten, bei dem er mit hoher Geschwindigkeit auf Holz klopft – ein akustisches Signal zur Revierabgrenzung und Partnersuche, das man vor allem im FrĂŒhling hört.

Steckbrief Buntspecht: Verbreitung, Feinde und GefÀhrdung

Der Buntspecht ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. In Deutschland und Mitteleuropa ist er ein hĂ€ufiger Brutvogel. Trotz seiner weiten Verbreitung und AnpassungsfĂ€higkeit hat er auch natĂŒrliche Feinde. Dazu zĂ€hlen Habichte, Sperber, Marder, Katzen und KrĂ€hen, die es besonders auf Eier und Jungvögel abgesehen haben. Dennoch gilt der Buntspecht derzeit als nicht gefĂ€hrdet, da seine BestĂ€nde stabil sind – nicht zuletzt wegen seiner FĂ€higkeit, sich an unterschiedliche LebensrĂ€ume anzupassen.

Buntspecht Steckbrief - Vögel in Europa

Der Buntspecht ist ein gut erkennbarer, weit verbreiteter Vogel mit typischem Trommelverhalten. Er lebt standorttreu in WĂ€ldern und GĂ€rten, ernĂ€hrt sich von Insekten, Samen und Baumsaft, und baut seine Bruthöhlen selbst. Durch seine AnpassungsfĂ€higkeit und die große Verbreitung gilt er als nicht gefĂ€hrdet – ein echter Dauerbewohner unserer heimischen Vogelwelt.

Wenn du mehr ĂŒber den Buntspecht erfahren möchtest, kannst du dir unseren Buntspecht Steckbrief kostenlos herunterladen und dort oder unter www.wildbruecke.de/buntspecht/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

Weitere Artikel zum Buntspecht

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner