Wildbrücke News #4

Die Wildbrücke News Ausgabe #4 (KW37/2025) widmet sich aktuellen Wildtier-Themen: Die Deutsche Wildtier Stiftung startet die Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“, in Österreich sorgt Elch Emil für Aufsehen, und aus Australien kommt die Nachricht von der weltweit ersten Koala-Impfung. Außerdem im Heft: Wie groß ist ein Elch im Vergleich zu heimischen Arten und wie unterscheidet man Goldschakal und Fuchs?

Sprache: Deutsch

Sprache: Englisch

Deutschland sucht Igel und Maulwurf

Die Deutsche Wildtier Stiftung startet eine bundesweite Mitmachaktion: Vom 19. bis 29. September 2025 können Sichtungen von Igeln und Maulwürfen gemeldet werden, auch wenn es sich um überfahrene Tiere handelt. Die Daten fließen in eine wissenschaftliche Untersuchung des Leibniz-Instituts. Mehr über Ziele und Hintergründe in der Wildbrücke News #4.

Elch Emil zieht durchs Land

In Niederösterreich sorgt Elch Emil für große Aufmerksamkeit. Tierschutz Austria gibt in einer Presseinformation Verhaltenstipps, wie man dem Tier mit Abstand und Rücksicht begegnen sollte. Welche Empfehlungen besonders wichtig sind, erfährst du in der Wildbrücke News #4.

Weltweit erste Koala-Impfung

Australien feiert einen Meilenstein im Artenschutz: Die University of the Sunshine Coast hat einen Impfstoff gegen Chlamydien bei Koalas entwickelt und zugelassen. Warum dieser Schritt so bedeutend ist, kannst du in der Wildbrücke News #4 nachlesen.

Der Elch im Größenvergleich

Wie groß ist ein Elch wirklich und wie schneidet er im Vergleich zu Rothirsch oder Reh ab? Ein Blick auf Maße und Gewicht zeigt eindrucksvoll, dass der Elch die heimischen Wildtiere deutlich überragt. Die vollständige Analyse findest du in der Wildbrücke News #4.

Goldschakal oder Fuchs?

Immer häufiger taucht in Europa der Goldschakal auf. Doch wie unterscheidet man ihn vom vertrauten Rotfuchs? Fellfarbe, Körperbau und Verhalten geben Aufschluss. Alle Details dazu in der Wildbrücke News #4.

Kostenlos herunterladen

Elch Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Weitere Artikel

🦌 Der Elch im Größenvergleich

🦌 Der Elch im Größenvergleich

Elche sind die größten Vertreter der Hirsche und beeindrucken mit ihrer massiven Statur. Viele Wanderer, Naturfreunde oder auch Touristen in Skandinavien stellen sich die Frage, wie groß ein Elch im Vergleich zu anderen Tieren oder sogar zum Menschen ist. Der Elch Größenvergleich gibt spannende Einblicke in die Dimensionen dieses Wildtiers.

mehr lesen
Elch in Norwegen

Elch in Norwegen

Der Elch ist das größte Wildtier Europas und kommt in Norwegen in hoher Dichte vor. Wer die skandinavische Wildnis bereist, hat gute Chancen auf eine Begegnung mit diesem majestätischen Tier.

mehr lesen
Der Elch in Schweden

Der Elch in Schweden

Wer nach Schweden reist, möchte oft unbedingt einen Elch sehen. Das größte Wildtier Europas lebt dort in großen Beständen und kann auf Safaris, in Nationalparks oder sogar am Straßenrand beobachtet werden.

mehr lesen
Wie groß ist ein Elch?

Wie groß ist ein Elch?

Mit einer Schulterhöhe von bis zu 2,30 Metern und einem Gewicht von mehr als 500 Kilogramm gehört der Elch zu den mächtigsten Wildtieren Europas.

mehr lesen
Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Die Igel Paarung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das meist in den warmen Monaten stattfindet. Dabei geht das Männchen mit einem ausdauernden Balztanz auf das Weibchen zu, begleitet von lautem Schnauben und Kreisen. Nach der Paarung dauert es etwa 35 Tage, bis die Jungtiere geboren werden.

mehr lesen
Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Viele Menschen fragen sich, ob sie Igel mit Haferflocken füttern können. Doch während Haferflocken auf den ersten Blick als gesunde Nahrung erscheinen, sind sie für Igel nur bedingt geeignet. Da Igel in der Natur vor allem tierische Nahrung zu sich nehmen, kann eine falsche Fütterung zu Mangelerscheinungen führen.

mehr lesen
Veröffentlicht am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner