Wolf Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Foto: iStock/Byrdyak

Der Wolf ist ein beeindruckendes Raubtier, das durch seine körperlichen Merkmale und seine Sinnesleistungen besticht. In unserem detaillierten Wolf Steckbrief erfährst du alles Wissenswerte über diese faszinierende Tierart. Hier sind einige Highlights, die wir in unserem kostenlosen Wolf Steckbrief bieten, den du bei uns herunterladen kannst:

  • Schwanz (Rute): 30 – 50 cm lang
  • Rumpflänge (mit Kopf):
    • Rüde: 110 – 150 cm
    • Fähe: 100 – 125 cm

Schulterhöhe vom Wolf

  • Rüde: 65 – 95 cm
  • Fähe: 50 – 80 cm

Pfoten vom Wolf

8 – 12 cm lang

Entdeckungsreise durch unsere Produktauswahl

Explanation: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Sinneswahrnehmungen und Fähigkeiten

  • Hörvermögen: Kann bis auf 9 km andere Wölfe hören
  • Geruchssinn: Kann 100x besser als der Mensch riechen und Düfte bis zu 2,5 km weit wahrnehmen
  • Sehvermögen: 250° Blickwinkel, weit über das menschliche Feld von 180° hinaus
  • Augenfarbe: Hellbraun bis Gelb

Physische Kapazitäten vom Wolf

  • Geschwindigkeit: Kann bis zu 50 km/h erreichen
  • Ausdauer: Fähig, bis zu 45 km pro Tag zurückzulegen

Soziales Verhalten

  • Rudelstruktur: Ein Wolf-Rudel besteht meistens aus den Eltern, den Welpen und Jungtieren.
  • Sozialverhalten: Wölfe sind Rudeltiere, die in festen sozialen Strukturen leben.

Weitere Merkmale vom Wolf

  • Ohren: Dreieckig und rund, innen stark behaart
  • Markante Körperzeichen: Weißer Kehlfleck, lange (hohe) Beine

Der Wolf ist nicht nur wegen seiner körperlichen und sensorischen Fähigkeiten faszinierend, sondern auch wegen seines komplexen sozialen Verhaltens. Unser Wolf Steckbrief bietet dir umfassende Informationen und eine tiefe Einsicht in das Leben dieser außergewöhnlichen Tiere. Lade dir jetzt den kostenlosen Wolf Steckbrief herunter und entdecke mehr über die geheimnisvolle Welt der Wölfe!

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Beiträge

Wolf Englisch

Wolf Englisch

Der Wolf ist ein faszinierendes Tier, das nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und weltweit eine wichtige Rolle spielt. Dabei interessiert viele nicht nur sein Verhalten und seine Lebensweise, sondern auch, wie er in anderen Sprachen bezeichnet wird. Besonders die englische Bezeichnung ist für Naturfreunde, Sprachinteressierte und Schüler spannend.

Wolf Latein

Wolf Latein

Der Wolf ist eines der bekanntesten Wildtiere in Europa. In Deutschland hat er in den letzten Jahren seine alte Heimat zurückerobert. Neben seiner biologischen Bedeutung ist auch sein lateinischer Name interessant, denn er verweist auf seine Stellung in der zoologischen Systematik und zeigt seine enge Verwandtschaft mit anderen Tierarten.

Wolf NRW

Wolf NRW

Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und breitet sich zunehmend in verschiedenen Regionen aus. Auch in Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es inzwischen bestätigte Vorkommen und Sichtungen. Die Rückkehr dieses faszinierenden Wildtiers sorgt für Diskussionen, aber auch für eine wachsende Faszination bei Naturfreunden.

Der Wolf

Der Wolf

Der Wolf gehört zu den bekanntesten Tieren unserer Breiten. Er war lange Zeit nahezu verschwunden, doch inzwischen breitet er sich wieder in vielen Regionen Deutschlands aus. Als Teil der großen Wildtiere Europas hat er eine wichtige ökologische Bedeutung und ist eng mit der Kulturgeschichte des Menschen verbunden.

Wolf

Wolf

Nachdem es um 1850 so gut wie keine freilebenden Wölfe in Deutschland mehr gab, wurde 1990 das einst meistverbreitete Raubtier Deutschlands unter Schutz gestellt. In den letzten 30 Jahren hat sich die Population erholt, seitdem stehen die Wölfe immer wieder in der Kritik.

Entdecke unser neues Wolf Video auf YouTube

Entdecke unser neues Wolf Video auf YouTube

Hast du schon unser neuestes Wolf Video auf dem Wildbrücke YouTube-Kanal gesehen? Es ist ein fünfminütiges Erlebnis, das nicht nur entspannend ist, sondern dich auch mit authentischen Wolfsheulen in die Welt dieser faszinierenden Tiere eintauchen lässt.

Wolf in Niedersachsen

Wolf in Niedersachsen

Der Wolf in Niedersachsen hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erhalten. Seit seiner Rückkehr in das Bundesland ist die Population stetig gewachsen. In diesem Artikel erforschen wir die Situation des Wolf in Niedersachsen, seine Lebensweise, Herausforderungen und die Maßnahmen, die für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Wolf ergriffen werden.

Wolf Ausmalbilder

Wolf Ausmalbilder

Wolf Ausmalbilder sind nicht nur ein kreativer Zeitvertreib, sondern bieten auch die Chance, mehr über diese beeindruckenden Tiere zu erfahren. Diese Ausmalbilder können eine wunderbare Möglichkeit sein, sowohl Kinder als auch Erwachsene für die Natur und speziell für Wölfe zu begeistern.

Wolf Lebensraum: Anpassungsfähigkeit und Herausforderungen

Wolf Lebensraum: Anpassungsfähigkeit und Herausforderungen

Der Wolf Lebensraum in Deutschland und Europa ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und die Herausforderungen, mit denen sich wilde Tiere in einem von Menschen dominierten Kontext konfrontiert sehen. Ein tiefes Verständnis dieser Lebensräume und die Entwicklung effektiver Schutzstrategien sind entscheidend, um das Überleben der Wölfe in unserer sich schnell verändernden Welt zu sichern.

Veröffentlicht am • Zuletzt aktualisiert am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner