Igel Paarungszeit - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Oksana_Schmidt

Igel gehören zu den Insektenfressern, doch immer wieder wird behauptet, sie würden auch Obst wie Äpfel verzehren. Vor allem Bilder von Igeln mit Äpfeln auf dem Rücken haben zu diesem Mythos beigetragen. Aber ist da wirklich etwas dran? Fressen Igel Äpfel oder suchen sie nur Schutz und Nahrung in der Nähe von Fallobst?

Das könnte dir zum Thema Igel gefallen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Fressen Igel Äpfel wirklich?

Igel sind keine reinen Pflanzenfresser, sondern ernähren sich hauptsächlich von tierischer Nahrung. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass sie an Obst wie Äpfeln knabbern. Dies geschieht meist aus Neugier oder Durst, nicht weil Äpfel zu ihrer natürlichen Nahrung gehören.

Gründe, warum Igel manchmal Äpfel fressen:

  • Fehlendes Futterangebot – Wenn es an Insekten mangelt, probieren sie andere Nahrungsquellen.
  • Flüssigkeitsaufnahme – Saftige Äpfel enthalten viel Wasser.
  • Unabsichtliches Fressen – Beim Suchen nach Würmern oder Schnecken auf verrottendem Obst nehmen sie kleine Apfelstücke auf.

Dennoch liefern Äpfel nicht die wichtigen Nährstoffe, die ein Igel benötigt, um gesund durch das Jahr zu kommen.

Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen

Angebot
Steiff Kuscheltier Joggi Baby-Igel, Süßes Stofftier mit Kunststoffaugen, Kinder, Jungen & Mädchen, Plüschtier 10 cm, Braun, 070587
  • BESTER FREUND: Das Original Steiff Plüschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad für jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fürs Leben.
  • WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk für Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wünschen - egal wie alt sie sind.
  • MAßE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groß. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
  • BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
  • ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ für unser Qualitätsversprechen. Unsere Plüschtiere überzeugen mit geprüfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.

Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Welche Nahrung bevorzugen Igel?

Die Hauptnahrungsquelle von Igeln besteht aus kleinen Tieren, darunter:

  • Insekten wie Käfer und Heuschrecken.
  • Regenwürmer, die viel Eiweiß enthalten.
  • Schnecken und Spinnen, die leicht zu finden sind.

Diese Nahrung sorgt für eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Nährstoffen. Obst wie Äpfel bieten keinen Mehrwert für die Tiere und sind deshalb keine sinnvolle Futterquelle.

Wann ist die Igel Paarungszeit - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/fermate

Soll man Igeln Äpfel als Futter anbieten?

Wer Igel im Garten unterstützen möchte, sollte auf die richtige Fütterung achten. Äpfel sind dabei nicht empfehlenswert, da sie zwar nicht giftig, aber auch nicht nahrhaft für Igel sind.

Besser geeignete Futterquellen:

  • Katzenfutter ohne Soße oder Gelee als proteinreiche Alternative.
  • Ungewürztes Rührei als gelegentliche Ergänzung.
  • Igelgerechtes Spezialfutter, das in Fachgeschäften erhältlich ist.

Werden Äpfel angeboten, werden sie meist ignoriert oder nur zufällig gefressen, wenn sich darin Insekten befinden.

Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Die Frage „Fressen Igel Äpfel?“ lässt sich klar beantworten: Igel ernähren sich hauptsächlich von tierischer Nahrung und haben keinen natürlichen Drang, Obst zu fressen. Gelegentlich knabbern sie an Äpfeln, doch dies dient eher der Flüssigkeitsaufnahme oder passiert unabsichtlich. Wer Igel unterstützen möchte, sollte ihnen lieber proteinhaltige Nahrung anbieten, anstatt Äpfel als Futter bereitzustellen.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel Steckbrief kostenlos herunterladen und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Die Igel Paarung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das meist in den warmen Monaten stattfindet. Dabei geht das Männchen mit einem ausdauernden Balztanz auf das Weibchen zu, begleitet von lautem Schnauben und Kreisen. Nach der Paarung dauert es etwa 35 Tage, bis die Jungtiere geboren werden.

mehr lesen
Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Viele Menschen fragen sich, ob sie Igel mit Haferflocken füttern können. Doch während Haferflocken auf den ersten Blick als gesunde Nahrung erscheinen, sind sie für Igel nur bedingt geeignet. Da Igel in der Natur vor allem tierische Nahrung zu sich nehmen, kann eine falsche Fütterung zu Mangelerscheinungen führen.

mehr lesen
Igel Gewicht Tabelle – Wildtiere in Europa

Igel Gewicht Tabelle – Wildtiere in Europa

Das Gewicht eines Igels variiert im Laufe des Jahres. Besonders im Herbst ist es wichtig, dass ein Igel genug Reserven für den Winterschlaf aufbaut. Doch wann gilt ein Igel als unter- oder übergewichtig? Die folgende Igel Gewicht Tabelle bietet eine grobe Orientierung, ersetzt aber keine fachkundige Einschätzung. Im Zweifel sollte immer eine Igelstation oder ein Fachmann bzw. eine Fachfrau hinzugezogen werden.

mehr lesen
Igel im Herbst: Vorbereitung auf den Winter und wichtige Schutzmaßnahmen

Igel im Herbst: Vorbereitung auf den Winter und wichtige Schutzmaßnahmen

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt für Igel im Herbst die wichtigste Phase des Jahres: die Vorbereitung auf den Winterschlaf. Sie müssen ausreichend Fettreserven aufbauen, sich ein geschütztes Quartier suchen und sich gegen die Kälte wappnen. Besonders junge oder geschwächte Igel haben es schwer, da sie bis zum Wintereinbruch ein bestimmtes Gewicht erreichen müssen. Wer einen Igel im Garten entdeckt, kann ihn mit einfachen Maßnahmen unterstützen.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner