Darf man Igel mit Haferflocken füttern - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/igoriss

Wenn im Herbst die Temperaturen sinken und die Nächte kühler werden, tauchen immer häufiger Igel in Gärten auf. Viele Menschen möchten den stacheligen Besuchern helfen und stellen ihnen Futter bereit. Dabei kommt oft die Frage auf, ob man Igel mit Haferflocken füttern kann. Schließlich gelten sie als gesund und nahrhaft – doch sind sie wirklich eine geeignete Wahl für die kleinen Wildtiere?

Das könnte dir zum Thema Igel gefallen

Letzte Aktualisierung am 22.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Warum Igel mit Haferflocken füttern keine ideale Lösung ist

Haferflocken gelten als gesunde, leicht verdauliche Nahrung für viele Tiere, doch für Igel sind sie nicht optimal. Igel sind Insektenfresser, das bedeutet, dass ihr Körper auf eine proteinreiche Ernährung angewiesen ist. Haferflocken enthalten dagegen hauptsächlich Kohlenhydrate, die für Igel schwer verdaulich sein können und kaum die benötigten Nährstoffe liefern.

Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen

Angebot
Steiff Kuscheltier Joggi Baby-Igel, Süßes Stofftier mit Kunststoffaugen, Kinder, Jungen & Mädchen, Plüschtier 10 cm, Braun, 070587
  • BESTER FREUND: Das Original Steiff Plüschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad für jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fürs Leben.
  • WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk für Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wünschen - egal wie alt sie sind.
  • MAßE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groß. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
  • BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
  • ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ für unser Qualitätsversprechen. Unsere Plüschtiere überzeugen mit geprüfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.

Letzte Aktualisierung am 22.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Welche Alternativen gibt es zu Haferflocken?

Wer einem Igel helfen möchte, sollte ihm stattdessen geeignetes Futter anbieten:

  • Hochwertiges Katzen- oder Hundefutter (mit hohem Fleischanteil)
  • Spezielles Igelfutter aus dem Fachhandel
  • Gekochtes ungewürztes Geflügel oder Rührei
  • Lebendfutter wie Mehlwürmer oder Heimchen

Diese Futtermittel enthalten die wichtigen Proteine und Fette, die Igel benötigen, um gesund zu bleiben.

Igel füttern Haferflocken - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Callingcurlew23

Wann ist eine Zufütterung überhaupt notwendig?

Nicht jeder Igel braucht zusätzliche Nahrung. Eine Fütterung ist vor allem dann sinnvoll, wenn:

  • Jungtiere im Herbst untergewichtig sind und den Winter sonst nicht überleben würden.
  • Igel geschwächt oder krank sind und eine zusätzliche Energiequelle benötigen.
  • Trockenheit oder Nahrungsmangel das natürliche Futterangebot stark einschränken.

Gesunde, ausgewachsene Igel finden in einem naturnahen Garten mit Laub, Totholz und Verstecken in der Regel genügend Nahrung.

Wie kann man Igel richtig unterstützen?

Neben der richtigen Ernährung hilft es, den Garten igelfreundlich zu gestalten. Ein wildes Eckchen mit Laubhaufen, keine giftigen Pflanzenschutzmittel und ein sicherer Zugang zu Wasser sind ideale Voraussetzungen, um Igeln zu helfen.

Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Igel mit Haferflocken zu füttern ist nicht empfehlenswert, da sie keine geeignete Nahrung für die Tiere darstellen. Stattdessen sollten proteinreiche Futtermittel wie Katzenfutter oder Insekten angeboten werden. Eine Fütterung ist jedoch nur dann nötig, wenn Igel tatsächlich auf zusätzliche Nahrung angewiesen sind. Noch wichtiger als Futter ist ein naturnaher, sicherer Lebensraum, in dem sie selbst Nahrung finden können.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Die Igel Paarung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das meist in den warmen Monaten stattfindet. Dabei geht das Männchen mit einem ausdauernden Balztanz auf das Weibchen zu, begleitet von lautem Schnauben und Kreisen. Nach der Paarung dauert es etwa 35 Tage, bis die Jungtiere geboren werden.

mehr lesen
Igel Gewicht Tabelle – Wildtiere in Europa

Igel Gewicht Tabelle – Wildtiere in Europa

Das Gewicht eines Igels variiert im Laufe des Jahres. Besonders im Herbst ist es wichtig, dass ein Igel genug Reserven für den Winterschlaf aufbaut. Doch wann gilt ein Igel als unter- oder übergewichtig? Die folgende Igel Gewicht Tabelle bietet eine grobe Orientierung, ersetzt aber keine fachkundige Einschätzung. Im Zweifel sollte immer eine Igelstation oder ein Fachmann bzw. eine Fachfrau hinzugezogen werden.

mehr lesen
Igel im Herbst: Vorbereitung auf den Winter und wichtige Schutzmaßnahmen

Igel im Herbst: Vorbereitung auf den Winter und wichtige Schutzmaßnahmen

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt für Igel im Herbst die wichtigste Phase des Jahres: die Vorbereitung auf den Winterschlaf. Sie müssen ausreichend Fettreserven aufbauen, sich ein geschütztes Quartier suchen und sich gegen die Kälte wappnen. Besonders junge oder geschwächte Igel haben es schwer, da sie bis zum Wintereinbruch ein bestimmtes Gewicht erreichen müssen. Wer einen Igel im Garten entdeckt, kann ihn mit einfachen Maßnahmen unterstützen.

mehr lesen
Lebensraum Igel: Wie Igel leben und wo sie Schutz finden

Lebensraum Igel: Wie Igel leben und wo sie Schutz finden

Der Lebensraum Igel umfasst eine Vielzahl von natürlichen und urbanen Gebieten. Sie bevorzugen strukturreiche Gärten, Hecken und Wiesen, die ihnen Schutz und Nahrung bieten. Doch zunehmende Bebauung und Umweltveränderungen setzen den Tieren zu. Wie sieht ein idealer Lebensraum für Igel aus, und was kann man tun, um ihn zu schützen?

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner